Beiträge von AmiiBoo

    Wir haben seit 2 Monaten Probleme mit unserer Solaranlage. Der Solarteur hat eine "Enpal Box" an die Wand gemacht, die mit einer App redet und die eigentlich immer laufen sollte. Tut sie aber seit einiger Zeit nicht mehr.


    Jede Nacht um 4 Uhr herum stürzt die Box einfach so ab. Manchmal so aus Prinzip noch randommäßig über den Tag. Standardlösung des Anbieters "musst Du aus- und wieder einschalten", "musst Du besseres Internet haben". Heute Nacht habe ich endlich den Beweis erbracht, daß das Bullshit ist. Ich habe gestern Abend eine Mega-Stoplerschnur quer durchs Haus verlegt (25 m Netzwerkkabel) und die Box direkt angeschlossen. Hat sie aber nicht interessiert, heute Morgen ist die Verbindung wieder weg.


    Außerdem sieht die FritzBox ein Gerät, das noch *hinter* der Box angeschlossen ist (d.h. was am selben Kabel hängt), d.h. es ist wirklich die Box selbst, die sich ständig irgendwo aufhängt. Hoffen wir mal, daß sich da jetzt endlich was tut, das Standard-Level-1-Support-Gedöns (did you try turning it off) reicht mir inzwischen...

    Ich habe auch vor, mir dieses Spiel demnächst zu kaufen - obwohl mein Gaming Pile of Shame schon hoch genug ist. Ich habe nur keine Idee, auf welcher Platform... PS5 hat eine exklusive Quest, PC bringt *vielleicht* irgendwann ernsthaften Modding-Support, manche Editionen bringen zusätzliche Items mit, manche DLC-Packs sind vielleichtz irgendwann nachträglich zu kaufen... der Komplettionist in mir mag solche Dinge gar nicht :zunge:


    Also frag ich mal Euch... habt Ihr auch mit dieser Frage gekämpft? Oder habt Ihr einfach irgend eine Edition gekauft.


    Die Limited Edition mit Zauberstab für 300 Euro wird es schon mal nicht, für den Rest bin ich noch relativ offen. Habe PC und PS5 (und vielleicht in der zweiten Jahreshälfte noch die Switch-Version? so lange will ich nicht warten nur um dann zu sehen, daß die evtl. Schrott ist)

    Hat jemand schon die Super Mario Pizza in irgend einem Geschäft gesehen? Ich war heute in unserem Rewe, da wußten sie von Nichts, und genau so viel hatten sie auch. Heute ist ja der 6., da soll sie angeblich da sein...

    Fatalitee gibt es in den Varianten "Original" und "Fälschung" (ungefähr so haben die in Galar geheißen). Original ist einfach nur selten (war 1:20), und alle die Du nachzüchtest sind garantiert immer Fälschungen. Der eine braucht die rissige Kanne zur Entwicklung (Fälschungsform), der andere die Löchrige Kanne (Originalform). Eine rissige Kanne findest Du in der Wildnis im Herbstwald im Nordwesten in einem Pokeball, weitere Kannen gibt es nur in Auktionen. Der Unterschied ist wirklich nur die Form, das war das Gimmick von Fatalitee (also das antikes Porzellan oft gefälscht wird), Werte Attacken und der ganze Rest sind identisch. Angeblich kannst Du "Original"-Formen in der Wildnis daran erkennen, daß Dein Kumpel ihn im Autokampf in Ruhe läßt.


    Wenn Du die rissige Kanne gefunden hast, und die funktioniert nicht, hast Du Glück gehabt und ein Original gefunden. Optisch unterscheiden sich beide Formen durch einen Echtheitsstempel unter dem Tassenrand (quasi unmöglich von Hand zu sehen, da man die Kamera so nicht rotieren kann)


    Knapfel hat 2 Entwicklungen, einmal mit saurem Apfel und einmal mit süßem Apfel. Kannst Du zum Glück beide im BotoBeutel kaufen, ist nicht nach Editionen getrennt. Einfach nachzüchten, geht schneller als zu warten bis wieder einer in den Bäumen spawnt.

    semasimo 50% korrekt. Ich hab Heizkörperventile, die Z-Wave sind, und Thermostate, die Zigbee sind, ein System "aus einem Guss", das Beides auf einmal kann, habe ich nicht finden können. Was in der Ecke liegt, sind ein paar Fritz-DECT-Ventile und -sensoren, die haben immer nur das gemacht, was sie wollten, aber nie was ich wollte. Also habe ich mir ein Raspi-HA gebaut mit Hardware, die a) laut Beschreibungen und auch Erfahrungen das konnte, was sie soll und b) die gerade verfügbar war.


    Kostet zwar alles auch, aber wir sollten diesen Thread nicht überreizen. Gibt es schon einen Smart Home Thread?

    Ich habe einen Raspberry Pi, aber auch der will konfiguriert werden. Was die einzelne Hardware so an Funktionen mitbringt, und was man in Software umsetzen muß, ist nicht einfach zu erraten (insbesondere da alle Hardwarehersteller sagen "benutz nur HW von uns, und alles funktioniert vielleicht")

    Ooh, Vorstufe zum Smart Home! Da muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.


    Ich bastele seit Jahren daran, ein Smart Home einzurichten, und es wird einfach nicht fertig. Es gibt gefühlt eine Million smarte Glühbirnen, LED-Streifen und Bewegungsmelder - aber wehe man will einfach nur eine Heizungssteuerung, das ist wohl so uninteressant, da gibt es extrem viel Ramsch.


    On-Topic:

    - Gestern habe ich eine smarte Steckdose gekauft, die als gewünschte Nebenwirkung das Funk-Netzwerk erweitert; ohne die ist ständig eines der Heizkörperventile ausgefallen, jetzt läuft es sehr stabil

    - Die ganze letzte Woche über habe ich versucht, einen Temperatursensor mit besserer Reichweite zu bekommen, da einer auch ständig offline geht. Produkt 1 gekauft, ist leider ein Bewegungsmelder, der immer dann in den Schlafmodus geht, wenn sich niemand bewegt -> unbrauchbar

    - Produkt 2 gekauft, dank "kreativer" Beschreibung, leider ist das ein proprietärer Sensor, der nur mit dem zugehörigen Original-Heizkörperventil redet; die Beschreibung suggerierte was Anderes

    - Ich habe jetzt noch mal zwei Reichweite-Verstärker bestellt (für das andere Protokoll.. fragt lieber nicht)


    Lange Rede kurzer Sinn - Smart Home ist technologisch immer noch in mittleres Chaos, es gibt kein Standard-Funkprotokoll (3-4 verschiedene, die jedes eigene Hardware brauchen), und wer auch nur zwei Hersteller verheiraten will, braucht ein Universalsystem wie Homeassistant, das bring verdammt viel Gebastel mit sich.

    Ich habe heute endlich das süße Geheimgewürz aus einer 6-Sterne-Raid bekommen. Das letzte was mir gefehlt hat, und das einzige, das ich für die Miniquests der Lehrer brauche. Also gleich wieder abgegeben und für eine... Flegmon-Tasse getauscht. Echt jetzt, Spiel? Naja, dann muß ich halt noch mal ein süßes Geheimgewürz farmen..., (Immerhin hab ich vorher noch die Rezepte im Sandwich-Shop frei geschaltet)

    Was bei lokalem Spiel extrem cool ist, man kann auf diese Weise Pokemon fangen, die im eigenen Spiel gar nicht vor kommen. Der Spieler, der als Erstes in ein Gebiet geht, entscheidet, was genau dort spawned, der andere Spieler sieht dann das, was der erste Spieler gespawned hat. Auf diese Weise könnt Ihr die versions-exklusiven Pokemon aus der Endgame-Region, des "anderen" Spiels direkt bei Euch fangen.

    Nach 20 Anläufen habe ich jetzt das Event-Glurak endlich gekillt. Azumarill mit empfohlenem Build... wenn die Raids nicht so hoffnungslos verbuggt wären, wäre das wohl auch schneller machbar. Ich schwöre, die Raids haben so viele Bugs, da hat sich Gamefreak wohl bei Niantic inspirieren lassen.


    Kleine Kostprobe gefällig?

    - Glurak heilt sich während der Raid öfter mal. Ursache unklar, es gibt die Vermutung, daß "Kraftkoloss" in Tera-Raids nicht funktioniert, vielleicht auch nur zusammen mit Knuddler? Ich schwöre, ich habe das Vieh mindestens zwei Mal töten müssen, bevor es liegen geblieben ist

    - Warum macht er manchmal zwei Attacken direkt hintereinander? Immer wenn die Raid beginnt, haut er zwei Moves hintereinander raus...


    Und so ein Freak bin ich auch wieder nicht, daß ich mal eben ein komplettes perfektes 100er Team aus dem Ärmel schüttele.

    Ok was ist an der Story anders als bei den anderen?.

    Drei separate Stories, jede für sich mit interessanten Plottwists (naja, die Champ/Arenenstory ist etwas... meh). Wenn man die Texte nicht sofort wegklickt, bekommt man an jeder Ecke weitere Puzzelteile, die ein stimmiges Gesamtbild ergeben.


    Außerdem gibt es nach Abschluss fer drei großen Stories eine vierte Abschlusstory, die ich jetzt mal nicht spoiletn will.

    Kann ich nur bestätigen. Schöne Region, bisher hatte jede Stadt ihr eigenes Flair, tonnenweise NPCs auf den Straßen, die Region wirkt einfach lebendig. Zumindest in den Städten, die Wildnis ist streckenweise immer noch recht kahl. Trotzdem, das mit dem Erforschen unterschreib ich so direkt. Reihenweise Ecken, wo man auch nach dem x-fachen Durchlaufen noch was Neues findet. Von den Storylines gefällt mir "Straße der Sterne" aktuell am Besten, da scheint mehr hinter zu stecken als gedacht. Ratet mal, welcher AC-Charakter jetzt ein Pokemon ist :lächel:


    Apropos Charakterdesign - anscheinend sind die weiblichen Bergarbeiter aus Gen 8 alle nach Paldea in den Urlaub gegangen :winken: