Driftende Joycons

  • n'abend.


    Hat jemand das Problem mit den driftenden Joycons auch?


    Also das der Charakter sich bewegt ohne das eine Taste berührt wird?


    Hab gehört Nintendo ist da bei der Reparatur sehr kulant. Hab gehofft auf diesem Wege jemanden zu finden der die Prozedur schon durch hat.

    --- Suche Monika - bitte melden ---



    Nintendo Switch Freundecode:


    SW 6153-3492-0726

  • Bei den beiden Joycons meiner Switch der ersten Generation, welche ich mittlerweile an meine Cousine verkauft hatte, ist jetzt das driften aufgetreten. Da ich die Switch schon 2017 gekauft hatte, habe ich gar nicht erst versucht die bei Nintendo einzuschicken. Bei Amazon habe ich mir jetzt die Stick Module bestellt (4 Stück für Gesamt 17,99€).
    Den linken Joycon habe ich mir eben schon mal von innen angeschaut. Scheint sich recht einfach umbauen zu lassen. Wenn ich die Joycons umgebaut hab berichte ich gerne von dem Erfolg

    Perspektiven sind Realitäten.

  • Ich selber hatte nach 2 Jahren auch schonmal driftende Joy-Cons gehabt, ich habe die Sticks dann ausgetauscht (mit ein wenig hilfe von jemandem bei der Arbeit) , seitdem hatte ich aber keine Probleme mehr.


    Ein Freund von mir ist jetzt bei seinem 3. Paar Joy-Con und die driften auch schon, er hat einen Pro Controller und wird sich wohl erstmal keine weiteren Joy-Con kaufen.


    Unabhängig davon: der R-Knopf funktioniert bei mir jetzt seit einer weile nicht so gut.

  • Bin mir nicht sicher ob es von dem taste des r knopfes auch Ersatzteile gibt. Aber wenn ja lässt der sich bestimmt auch recht einfach austauschen.


    Die joycons sehen auf jedenfalls recht modular aus

    Perspektiven sind Realitäten.

  • Ich hab das problem mit WD40 in dem Griff bekommen, die ersten male aber nicht nachhaltig, also begann es nach ein paar Spieltagen immer wieder zu driften aber nun ist schon seit Monaten alles gut.


    Hab mir da ich im nur im Handheld Modus spiele, einen linken joycon in günstig nachgekauft, hat kein drahtlos-zeug und keinen Akku, geht daher nur an der Konsole im handheld-modus, aber als Ersatz reicht mir das.

    Mein Team:


    :Rudi: :Philippa: :Quentin: :Nathan: :Kabuki::Freya: :Jolanda: :Paul: :Andrea: :Misuzu: & Me


    Wegezogen:


    :Nele::Dolly: :Tristan:

  • jap dieses Problem habe ich seit 2 Tagen. Meine Joy Cons reagieren nicht mehr richtig. Das Problem tritt meistens erst richtig auf, wenn ich die Joy cons mit dem verbindungs Controller verbinde, wenn ich auf dem Fernseher spiele. Mein Spielcharakter beginnt sich dauernd zu bewegen und läuft ganz langsam vor sich hin, obwohl ich die Joy cons nicht mal berühre. Ich hab geschaut wie viel Geld neue Joy cons kosten.....70 Euro....will mich Nintendo eigentlich komplett verarschen. Meine switch ist jetzt gerade mal 1 Jahr alt und so richtig wurde sie erst benutzt, seit Animal Crossing NH rauskam

    ?Nimmerland?


    :Martin:?:Sophie:?:Grimm:?:gunnar:?:Bienchen:?:Hamid:?:Erik:

    :Fatima:?:Feline:?:Pamela:

    Einmal editiert, zuletzt von Jule ()

  • Bei den joycons ist darunter eine dünne Gummihaut, wenn man sie vorsichtig hochschiebt, kommt ein Loch zum Vorschein, da vorsichtig einen kleinen Sprühstoß WD-40 rein (bzw Silikonspray für elektronik)


    leicht schwenken, Joystick bewegen und einige Stunden liegen lassen bevor man es wieder an die Konsole macht und benützt.


    Danach mehrmals neu kalibrieren.


    In den meisten fällen hilft das, wenn es wieder anfängt, einfach wiederholen, aber den Joycon nicht damit duschen.


    Ich übernehme keine Haftung, falls es schief geht, allerdings: sollte der Joycon dadurch kaputt gehen, ist doch eigentlich egal ob unbenutzbar weil kaputt oder weil unpräzise xD

    Mein Team:


    :Rudi: :Philippa: :Quentin: :Nathan: :Kabuki::Freya: :Jolanda: :Paul: :Andrea: :Misuzu: & Me


    Wegezogen:


    :Nele::Dolly: :Tristan:

  • ja ist leider sehr unterschiedlich. entweder klappts oder klappt nicht.


    bei mir war es beim ersten mal ganz schlimm, musste 10 mal hintereinander kalibrieren dann ging alles, aber es fing immer wieder ins driften an, habs immer wieder eingesprüht (mit vielen Tagen abstand natürlich, ertränken ist nie gut)


    und nun hab ich schon sehr lange ruhe.

    Mein Team:


    :Rudi: :Philippa: :Quentin: :Nathan: :Kabuki::Freya: :Jolanda: :Paul: :Andrea: :Misuzu: & Me


    Wegezogen:


    :Nele::Dolly: :Tristan:

  • Ich denke am Ende war es aber doch einfacher (und wenn man tatsächlich ein spezielles Spray kaufen muss, dann eventuell auch günstiger) mir neue Sticks einzubauen, die ja jetzt seit 2 Jahren oder so keine Probleme gemacht haben xD


    Ich habe das vorher einfach mit Luftdruck gemacht, das sah dan komisch aus, war aber einfach und (fast) kostenfrei... ich hätte mir die Sticks früher besorgen sollen xD


    (Ich habe da ein Strohhalm benutzt, also wohl nicht ganz gratis)

  • Also Nintendo zeigt sich das sehr kooperativ. Ich wurde direkt zu dem Portal weitergeleitet wo mans einschicken kann. Werde ich jetzt die Tage erledigen.

    --- Suche Monika - bitte melden ---



    Nintendo Switch Freundecode:


    SW 6153-3492-0726

  • Laut dem Freund der schon beim dritten Paar ist, hat er mal versucht die einzuschicken, das dann aber doch nicht gemacht, weil Nintendo wohl 50€ verlangt hat nur um sie sich überhaupt anzusehen.


    Es kann natürlich sein, dass sie da inzwischen etwas besser kooperieren.

    Sowas in der art hab ich auch gehört, du weißt ja vorab nicht, ob nintendo das fur dich kostenlos macht. Die sehen sich das an und dann bekommst su bescheid ob es gedeckt ist oder nicht.


    Alleine der Umstand wäre mor schon zu doof, wenn ich keine anderen Controller hätte, könnte ich in so einem Fall gar nicht spielen, bis das geregelt ist, nit driftenden Controllern ist spielen immerhin möglich gut, mario kart macht keinen Spaß so, aber egal xD


    Jedenfalls soll es so sein, dass Nintendo nach Ablehnung der zu zahlenden Reparatur, die Teile auch nicht kostenlos zurück geschickt hat.

    Mein Team:


    :Rudi: :Philippa: :Quentin: :Nathan: :Kabuki::Freya: :Jolanda: :Paul: :Andrea: :Misuzu: & Me


    Wegezogen:


    :Nele::Dolly: :Tristan:

  • Ich hab komplett andere Erfahrungen damit gemacht. Habe von einigen Leuten gehört, dass Nintendo es kostenlos gemacht - auch in Fällen, in denen die Garantie bereits abgelaufen war.


    Ich selbst warte noch auf meine neu bestellten Joycons. Sobald diese ankommen, werde ich meine alten einschicken - auch, wenn meine Garantie bereits abgelaufen ist.

  • Ich hänge mich an dieses Thema dran, weil meine Joy Cons zwar nicht spinnen, ich aber das dumpfe Gefühl habe, dass es nicht mehr lange dauert, denn manchmal hakt es ein klitzekleines bisschen (und wer weiß nicht, wie das endet :rolleyes:)

    Dass ein neues Paar um die 80€ kostet, weiß ich. Was ich nicht verstehe, sind die ganzen anderen Modelle bei Amazon, die angeblich alle mit der Switch kompatibel sind, aber ne komplett andere Form haben, damit geht's schon mal los. Außerdem um die Hälfte billiger. Beispiel:


    Bot Check


    Ist das reine Verarsche?


    Edit: okay, lasst mich einfach liegen und reitet ohne mich weiter...das sind Controller, keine Joy COns.

    Aber die hier - ähnlicher Preis


    Bot Check


    Kann man dem trauen? Ich spiele ausschließlich Handheld.

    J'étais effronté avec Sabi


    Zwei Dinge zeichnen mich aus.

    Meine Vergesslichkeit und noch irgendwas.

    Einmal editiert, zuletzt von Stilzchen ()

  • Ich würde vermuten, dass sie funktionieren, es also keine reine Verarsche ist.


    Wie gut die von der Qualität her sind, wenn man sie mit dem Original vergleicht kann ich nicht beurteilen. Es scheint zudem weniger funktionen zu geben (Amiibos werden nicht unterstützt), was wohl auch hilft den Preis zu reduzieren.


    Da es kein offizielles Nintendoprodukt ist kann es sein, dass es in Zukunft Kompatibilitätsprobleme gibt, oder es rechtliche konsequenzen geben kann (eventuell verfällt die Garantie der Switch?).

    Ich weiß bei beiden dieser Themen zu wenig um da eine sichere aussage machen zu können.


    Also:

    Es ist vermutlich keine reine Verarsche, es gibt Nachteile, aber eventuell ist es das für dich durch den günstigeren Preis und/oder die andere Form wert.



    (Und theoretisch könnte die Qualität auch deutlich besser sein, ich würde aber nicht davon ausgehen)

  • Abgesehen davon würde ich die alternative Form im Handheldmodus wohl eventuell für gut halten, wenn man die aber abnimmt oder einzeln verwenden möchte, dann stelle ich mir die Form sehr störend vor.


    Die könnten auch an viele Zubehörartikel nicht korrekt befestigt werden und ich stelle mir die Funktionalitat allein dadurch schon sehr eingeschränkt vor.


    (edit: ich habe jetzt den zweiten link gesehen, vieles was ich bisher gesagt habe trifft da genauso zu. Du gehst ein Risiko ein, die werden vermutlich funktionieren, wie es versprochen wird (also die Seite gründlich lesen), aber wenn etwas passiert, dann wird Nintendo dir wohl nicht helfen. Es könnte sein, dass das ganze illegal ist, ich kenne mich da aber, wie gesagt, nicht sehr gut aus)

  • Also ich hab seit meine Joycons spinnen gar keine Lust mehr und keine Spaß an animal crossing oder Mario Kart. Von meinen linken Joy con der bewegungsstick reagiert kaum noch, wenn ich ihn nach unten tätige. Wenn ich mit meiner Spielfigur in Animal crossing rum laufen möchte, geht das kaum wenn ich Richtung Strand runterlaufe. Es kostet mir viel Zeit und Geduld, bis ich dann mal am Strand unten angekommen bin....... meine switch ist 1 einhalb Jahre jetzt alt und da dürfte es nicht passieren, dass die Joycons anfangen kaputt zu gehen. Ich habe auch gerade kein Geld mir mal so eben neue Joycons für 70 bis 80 Euro zu kaufen. Ich hab jetzt mehrmals meine Joycons kalibriert auf beiden Seiten. Ich hab das Gefühl es wird immer schlimmer...... an den Dingern zu experimentieren möchte ich jetzt nicht, denn dann könnte meine Chance verschwinden die Dinger bei nintendo einzuschicken. Wenn ich die Joy cons jetzt aber einschicke kann ich nicht spielen und ich muss damit rechnen, eine Rechnung von nintendo aufgetischt zu bekommen.....

    ?Nimmerland?


    :Martin:?:Sophie:?:Grimm:?:gunnar:?:Bienchen:?:Hamid:?:Erik:

    :Fatima:?:Feline:?:Pamela:

    2 Mal editiert, zuletzt von Jule ()

  • Danke erstmal für deine Antwort!

    Okay, sie funktionieren also (unter Umständen bedingt) und unterstützen keine amiibos. Das ist ja schon mal Käse.

    aber wenn etwas passiert, dann wird Nintendo dir wohl nicht helfen.

    Ich fürchte, Nintendo nimmt sich auch von Reklamationen "echter" Joycons nix an, sondern schickt ne vorgefertigte Mail und stellt sich danach einfach lange genug tot. Oder schickt Rechnungen, die einem Neukauf nahe kommen.

    Von daher wäre es egal. Aber dass ich keine amiibos nutzen kann, ist für mich ausschlaggebend.


    Von meinen linken Joy con der bewegungsstick reagiert kaum noch, wenn ich ihn nach unten tätige.

    Genau DAS fängt bei mir auch gerade an. Und natürlich wird es schlimmer werden.

    Ach Mensch, arme Jule. Da hätte ich auch keinen Bock mehr.

    Und 80€ will ich für so was auch nicht verjubeln. Allerdings wollte ich schon länger spielen als 3 Monate. :traurig:

    J'étais effronté avec Sabi


    Zwei Dinge zeichnen mich aus.

    Meine Vergesslichkeit und noch irgendwas.

    Einmal editiert, zuletzt von Stilzchen ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!