so ein eigenartiges Geräusch ja... also wird der leider nicht mehr im Zimmer aufgestellt

Kritik an New Horizons
-
-
Doch Die Quaken noch aber nur sehr leise und Seit Dem Update mit Gerd Und Reiner Kriegt man beim Neustart Keine Switch sondern nur diese Olle Weltkarte xD :/
-
find das ist kein gescheites Quaken O.O das klingt wien morscher Schaukelstuhl XD
-
wenn man ein Möbelstück, dass man bereits umgestaltet hat, für das basteln eines anderen Möbelstücks benutzt, hat das Möbelstück, das dabei rauskommt wieder die Ausgangsfarbe D:
umgestaltete Eisen-Holz-Kommode + Materialien für Eisen-Holz-Spühltisch = Eisen-Holz-Spühltisch in Standardfarbe
Bei Möbeln, die beim Basteln etwas komplett neues ergeben, ergibt das vielleicht noch Sinn, aber innerhalb der Selben Möbelserie nicht...
-
Heyho!
Mittlerweile ist Animal Crossing: New Horizons seit fast 2 Monaten nach ewig langer Wartezeit erhältlich. Die meisten waren sich auf den ersten Blick einig, dass das das beste Animal Crossing aller Zeiten wird oder ist. Ich habe es mir als eigentlich Fan der Serie auch gekauft, doch nach etwa 60-70 Spielstunden muss ich sagen, dass ich langsam die Lust verliere weiterzumachen.
Das hat verschiedene Gründe. Die Bewohner sind leider allesamt sehr austauschbar, erzählen einem ständig wie toll es ist, seine Wäsche an der frischen Luft aufzuhängen und alle sind einfach zu nett. Sie wiederholen sich auch ständig in dem was sie sagen und einige sind einfach identisch, sie unterscheiden sich manchmal nur in der Optik.
Die Events sind bisher, zumindest aus meiner Sicht, einfach nur furchtbar langweilig und nervig. Das Oster Event ging viel zu lange, war einfach nur schräg und die vielen Eier sind mir dann auch auf die Eier gegangen. Das Angelturnier war eigentlich kein Turnier, da es keinen Wettbewerb gibt und am Tag der Natur gab es vor dem Rathaus einen kleinen Stand, an dem man Blumen und Büsche kaufen konnte. Blumen gibt es auch bei Nook...
Neuerungen wie z.B. die Meilentickets sind an für sich eine klasse Idee, doch die Umsetzung ist auch hier nicht gelungen. Ich habe schon einige Tickets gekauft und eingelöst, aber zu 99% landet man auf irgendeiner 0815 Insel, auf der man Unkraut und die bei sich heimische Frucht findet. Eventuell noch eine Flaschenpost mit dem immer gleichen Text und einer Bastelanleitung, die man am Ende schon hat.
Klar, man kann seine Insel enorm gestalten, das ist auch super. Aber ich habe das Gefühl, dass man bei diesem AC den Fokus auf das Gestalten der Insel gelegt hat. Mich küsst die Muße nicht jeden Tag und so kommt es, dass ich mittlerweile das Spiel hauptsächlich starte, um die Fossilien auszugraben, den Rübenpreis checke und den Geldbaum des Tages pflanze und dann wieder ausschalte.
Ich habe grundsätzlich eher wenig Zeit zum Zocken, da ich recht ausgelastet bin und eventuell am Abend 1-2 Stunden Zeit dafür finde. Aber trotzdem zeigt AC:NH bei mir schon Abnutzungserscheinungen, leider :/
Wie seht ihr das? Was stört euch an AC:NH, oder seid ihr komplett zufrieden? Würde mich über eine rege Diskussion freuen :)
-
Der Bewohner ich habe deinen Thread in den schon vorhandenen Kritik-Thread verschoben :)
-
Ich hab unzwischen schon 270 Stunden mit ACNH verbracht und muss sagen...es ist etwas weniger geworden, aber dennoch macht es mir Spaß.
Ich finde, je mehr man sich mit dem Bewohner anfreundet, desto redseliger werden sie. Katharina spuckt inzwischen andere Dialoge raus als sonst (Spoiler: Fotos sind wieder erhältlich bei maximaler Freundschaft).
Feste waren bis jetzt auch eher meh, aber da ist noch Luft nach oben. Nintendo will ja das Spiel noch mit Updates versorgen...so um die 2 Jahre.
Und wenn sie schlau sind nehmen sie sich die Wünsche der Fans zu Herzen.
Köder basteln, vom Lager aus zugfreifen ohne das Zeug in den Taschen zu haben, mehrere Auswahlmöglichkeiten, zum Beispiel beim Kaufen mehrere Artikel gleichzeitig wählen, oder die Wege auch Diagonal setzen und ich wäre schon glücklich :)
AC wird mich noch viele Stunden beschäftigen, und sobald Azalea 5☆ hat, erstelle ich mir auf der anderen Switch eine weitere Insel.
-
So gesehen ist die Auswahl an Einrichtungsgegenstände schon im Vergleich zu ältere Spiele,vor allem zu NL, etwas dürftig.
Sie sind nicht schlecht, schöne sind auch dabei, aber ich vermisse modern-aussehende Einrichtungen wie die Schach-, Grazia-, und Designerserie.
Die Samthea-Kleidungsreihe sind jetzt auch nicht so der Brüller, aber das kann daran liegen, dass Minna gerade mit ihrem eigenen Label anfängt und es in einem zukünftigen Animal Crossing etwa auf dem Level von Grazia stehen kann. Die Schneiderschwestern haben vom Spiel zu Spiel sich mit ihrer Hintergrundgeschichte weiterentwickelt und dafür muss ich Nintendo loben xD
Trotzdem vermiss ich einige Grazia-Kleider
Vielleich bekommen auch Björn und Rosina wieder eine wichtigere Rolle, und vielleicht mit einem kleinen Alpakababy an ihrer Seite
Was ich auch vermisse...Essen.
Essen zum Aufstellen wie Brot, diverse Suppenteller, Braten, Frühstücksteller, Getränke wie Säfte ect.
Wir haben bis jetzt...Geburtstagstorte, Torte von Mama, Tassen, Hochzeitstorte, Obstkorb und dieses Eis.
Selbst Pocket Camp hat viel mehr Auswshl und auch wie die Bewohner mit den Gegenstände interagieren find ich in einem Smartphonespiel (!) besser umgesetzt.
Zwar wirken die Tiere lebendiger in NH mit ihre Aktivitäten als in NL, dennoch wäre es witziger gewesen wen die Bewohner im Kesselbad baden würden oder am Pool sitzen wie in Pocket Camp.
Was den Gegenständen betrifft gibt es immer Luft nach oben, und können weitere hinzugefügt werden, wie man beim Welcome Amiibo Update sehen konnte :)
-
So gesehen ist die Auswahl an Einrichtungsgegenstände schon im Vergleich zu ältere Spiele,vor allem zu NL, etwas dürftig.
Ich find die Möbel zu ... speziell? Klar, sie sind schick und originell, aber wenn ich jetzt zum Beispiel kein Zimmer mit Baumstammmöbeln haben will bleibt mir nicht viel Auswahl an Alternativen, wenn ich eben ein Sofa, einen passenden Tisch, Schrank, Sessel, etc haben will. Bei NL gab's viel mehr ... neutrale Sachen? Also eben ne Reihe, wo du dir die Grundmöbel hingestellt hast und dann mit spezielleren anderen Möbeln aufgepeppt hast.
Und selbst bei den speziellen Möbeln fehlen mir einige Sachen ... wo sind meine Piraten-Möbel? qwq
Ich hoffe echt da kommen noch ein paar Updates.
-
kann ich nur beipflichten
mein erster Schritt bei der inneneinrichtung war es immer die gesamte Orientreihe plus alles an Zimmerpflanzen in den ersten Raum zu placken, damit die AdsH mich feiert und ich danach alles rauswerfen kann und meinen Geschmack zusammenstelle
aber in diesem Spiel werde ich nun Schritt 1 überspringen, weil es mir schlicht zu lange dauert bis da was Gescheites zusammengesammelt ist und gleich meinen schrägen Geschmack verwirklichen ...soweit eben möglich ^^
das AdsH-Projekt wird dann erst angegangen, wenn ich überhaupt mal ne Serie komplett habe (die Eisen-Holz-Bastelserie dauert auch noch bis nächstes Jahr, weil ich auf die Kirschblütensaison warten muss)
so richtig nervig find ich Melinda zwar nicht, aber einen Gefallen tun die Nintendoluetz der gelben Wuscheldame nicht damit, dass sie zur Begrüßung täglich hart weggeklickt wird
(war mir allerdings sowieso schon immer schleierhaft wieso es nen amiibo von ihr gibt
)
die Insel ist klein genmug, um den täglichen Besucher zu finden ja, aber hey, lass sie doch wenigstens einmal in der Woche was Intessantes vermelden ^^
fänds toll, wenn es weitere inseln gäbe, sodass man alte Bekannte wie Törtel oder Wuff wieder trifft... man könnte ja Harveys Insel erweitern, sonst verkommt die Polizeihundinsel auch zu einem "einmal besucht und dann vergessen bis wer da was feiern will" XD
und weil ich mich selbst beim Rumjammern nicht gut leiden kann XD noch was Schönes was ich heute erst entdeckt habe lol
super, dass man Bastelanleitungen auch per Post weitergeben kann *voll da Schnellmerkerin sein tut*
-
Das mit der Auswahlmöglichkeit an Möbeln sehe ich auch so, da könnte es durchaus mehr geben. Und das man grundsätzlich alles, was man im Katalog hat, auch via NookShopping bestellen können sollte. Was bringt es mir, dass z.B. alle Fossilien im Katalog aufgeführt sind, wenn ich die dort nicht ordern kann? Dann kann man die auch gleich draußen lassen.
Was mich im Moment extrem stört ist der häufige Regen. Am Anfang gab es wochenlang nicht einen Tropfen vom Himmel, jetzt mittlerweile regnet es bei mir täglich und das stundenlang/den ganzen Tag. Ist ja nicht so, dass es im RL schon bescheidenes Wetter hätte, da brauch ich das auf meiner virtuellen Ausspanninsel nicht auch noch jeden Tag... und so langsam vermiest es mir echt die Stimmung...
Ansonsten stört mich vor allem im Bezug auf die Nachbarn einiges:
- das die Häuser der ersten Bewohner eine 08/15-Einrichtung haben und sich das nicht ändern lässt (außer man kickt sie und holt sie sich irgendwie wieder zurück). Gut, bei einigen passt die default-Einrichtung sogar fast besser als ihre normale (z.B. Janine), aber bei vielen passt es eben überhaupt nicht (z.B. Robbi)
- generell das Einrichten der Nachbarhäuser. Jetzt nach dem Hochzeitsevent haben alle zwar schön das Geschenkteller von Björn und Rosina aufgestellt, aber zu welchem Preis? Samson hat jetzt dafür keine Musikanlage mehr, und bei Natalja steht der Plattenspieler jetzt verkehrt herum da.
- selbiges gilt für Kleidung. Ich will schon fast nie die "Liefer das zu XY"-Quests machen, weil die dann mit Klamotten rumrennen, die a) nicht zu ihnen passen und b) sie nicht wieder los werden (auch, wenn man Melinda darauf anspricht).
Da würde ich mir einfach wünschen, dass wenn man z.B. bei einem Nachbarn die höchste Freundschaftsstufe erreicht hat, man da gewisse Gestaltungs-/Eingreifmöglichkeiten (zumindest eine "Reset to Default"-Funktion) bekommen würde.
Das letzte, was mich aber gerade extrem triggert, ist Reiner. Wieso kann man z.B. Gerd und v.a. Schubert (ich mag ihn, aber seine Auswahl ist halt jedes Mal einfach... meh...) nicht dauerhaft auf der Insel ansiedeln (Schubert z.B. in der Schneiderei), um so Platz für häufigere Besuche von Reiner (und Gulliver) freizustellen? Oder ihm wie K.K. einen wöchentlich festen Termin geben? Wenn das so weitergeht ist die Kunstgallerie ohne Zeitreise in 20 Jahre noch halb leer...
-
ich lebe noch in der Hoffnung, dass wir zu Thanksgiving/Herbstfest Essensitems bekommen, gerade die aus HHD vermisse ich SEHR (die waren überhaupt das beste in HHD xD)
So gesehen ist die Auswahl an Einrichtungsgegenstände schon im Vergleich zu ältere Spiele,vor allem zu NL, etwas dürftig.
[...]
Wir haben bis jetzt...Geburtstagstorte, Torte von Mama, Tassen, Hochzeitstorte, Obstkorb und dieses Eis.
[...]
-
Ach... ich hoffe einfach, dass Nintendo endlich 50 neue Designplätze nachpatcht...
Die Profi Variante brauch ich keins, da is eh halb leer, aber die Normale is schon voll benutzt und ich will weitere...
-
Zustimmung, Zustimmung, ZUSTIMMUNG!
Ich finde das Spiel auch sehr Einzelspieler-unfreundlich
Bei New Leaf hab ich ja lang allein gespielt, ohne jemals mit anderen zu interagieren. In New Horizons hätte ich so nie alles an Obst bekommen, scheint mir.
Ichhoffe sehr, da kommen noch Items nach, gleichzeitig noch Pocket Camp zu spielen und zu sehen was sie da ständig an tollen Sachen nachschieben .... *trauer*
und ich hatte mich so auf Birken im Spiel gefreut! -
Für mich fühlt sich NH etwas wie LgttC an.
Nach WW hab ich zwar der Nachfolger auf der Wii gemocht, aber im Nachhinein muss ich sagen, trotz der "Neuerung", die Großstadt, ist es nicht mein liebster Teil.
Die Dialoge waren dort sogar teils schlimmer als in NH, weil sie sich nach einem weiteren Anlabern den letzten Satz wiederholten, außer man entfernt sich kurz vom Tier, ehe sie was anderes sagten.
Ich könnt wetten, das Team sagt dann: "Ok, hier und da haben wir Mist gebaut, deswegen machen wirs nächstes Mal besser!"
Denn nach LgttC war NL eine Bombe.
NH ist nicht schlecht, ich lieb das Spiel. Es fühlt sich halt echt wieder wie eine Talfahrt an, ehe wieder ein besseres Animal Crossing kommt.
-
Ich glaube was mir aufgefallen ist an AC NH ist einfach, dass viele Spieler schon komplett fertig sind mit ihrer Insel und bereits die 5 Sterne erreicht haben. Und das obwohl das Spiel noch garnicht lange draußen ist. In NH kann man einfach an einem bestimmten Punkt alles mit der Insel anstellen. Da dauert es 3 Monate und ferig ist die Insel. In NL musste man Geduld mit sich bringen. Selbst nach einem halben Jahr spielen hatte man noch viel zu tun auf der Insel. Klar es kann auch daran liegen, dass einige Spieler viel spulen aber selbst die, die nicht spulen sind schon unnormal weit. Irgendwann verliert man den Spaß am Spiel wenn alles fertig ist. So sehe ich das zumindestens.
-
Ich weiß genau was du meinst Jule
In New Leaf habe ich auch mal Rübenhandel gemacht.. Aber irgendwie war ich nie so heftig reich damit geworden.
In New Horizons ist das irgendwie zu leicht aus 360k 2 Millionen Sternis zu machen. Und dafür musste man keine 2 Minuten aufwand betreiben.
Entsprechend hat man nach 2-3 mal Rübenhandel sein Haus komplett abgezahlt.
Dann finde ich auch den Online Multiplayer mehr als nur gähnend leider..
KLar treffen ist ganz nett und so.. Aber in New Leaf konnte man wenigstens gemeinsam auf die Insel.. Es gab mehr als nur das.. Ahh schöne Insel.. nach 20 min Insel begutachtung und ausgiebigen Shoppen ist eigl nicht mehr viel zu tun..
Das gemeinsame fischen etc ist auch eher naja. Da macht es keinen unterschied ob ich das bei mir tue oder bei wem anderes.
Die Turniere sollten öfter stattfinden. Da hat man wenigstens was davon gemeinsam zu spielen.
-
Ich vermisse auch die Törtel Insel soooo unglaublich. Es hat mir sooo viel Spaß gemacht neue Spieler kennen zu lernen und mit denen gemeinsam die Minispiele zu spielen. Jetzt ist es so, dass man meistens "nur" zu den anderen Spielern auf die Inseln fliegt um entweder die Rüben zu kaufen/verkaufen oder mal nen paar Gegenstände zu tauschen. Was mich am meisten aber nervt ist einfach dieser Hype mit den Bewohnern. Jeder will die PERFEKTEN Bewohner auf seiner Insel haben. Gunnar, Huschke, Misuzu..... in meinen Augem gibt es keinen perfekten Bewohner. Klar einige sind Zucker und andere dann nicht aber ich hab das Gefühl, dass es nur noch bei vielen darum geht, diesen einen bestimmten Bewohner zu haben, nicht weil man ihn so toll findet sondern einfach weil man ihn haben muss um anzugeben..... klar ich könnte das ganze jetzt übertreiben aber worauf ich hinaus möchte ist einfach die Tatsache, dass viele Bewohner "übersehen" werden. Und nach meiner Meinung ist es dann auch irgendwie schade.
-
Irgendwie gab es ja schon immer einen gewissen Hype bei Bewohnern.
Klar so krass wie das gerade ist war das noch nie.. ABer Huschke war immer schon begehrt. Weniger nun da man ihn mit Amiibo Karten fix bekommt, aber dennoch eben ein Hype Kerlchen.
Gunnar geht nur so ab, weil man ihn nicht so einfach dann bekommt.
Ist aber am Ende auch nicht wirklich Kritik an NH, sondern an der Community.
Nintendo könnte höchstens fix mal ne Gunnar Amiibo raus feuern damit der Spuk endet
-
Ich finde es auch ein bisschen schade, dass man seine Bewohner aus NL nicht auf seine Insel ziehen lassen kann.
Ich mag z.B. Flora
recht gerne (die wohnt seit 5 Jahren oder so, seit ganz am Anfang, bei mir in NL), aber ich kann sie nicht auf meine Insel übertragen.
Wenn sie dann irgendwann doch dahinkommt, dann wäre es eine "neue" Flora und würde sich an nichts mehr erinnern, ihre Möbel wären auch alle neu, eventuelle Kleidung, die sie trägt, oder Sprüche die sie kennt wären weg, und dann wäre sie doch auch einfach nur irgendeine Bewohnerin wie alle anderen.
P.S. Von den 5 Jahren war auch sehr viel inaktiv, ich habe da vor kurzem wieder gespielt und sie meinte es wäre der beste Tag aller Zeiten... und dann habe ich sie wieder verlassen um NH zu spielen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!