Sehr hilfreich wenn man jahrelang Ragnarok Online gespielt hat

Peter's Pelikan Post - täglich frisch!
-
-
Frisch aus dem Randomverse - Nordische Mytholgie, Versuch 2!
Bors Söhne brachten die sterblichen Überreste Ymirs in die Mitte des Ginnungagap. Unter Anleitung Odins begannen sie den Körper zu zerteilen und bauten daraus die Welt. Aus dem Fleisch des Urriesen formten sie die Erde, aus den Knochen und Zähnen Berge und Felsen. Seine Haare wurden Bäume und sein Bart das Gras. Sein Blut wurde die Seen und der große Ozean, der die Erde umspannte. Aus seinem Schädel machten sie das Himmelsgewölbe und postierten in jeder Himmelsrichtung einen Zwerg, um den Himmel zu stützen. Diese vier Zwerge bekamn die Namen Austri, Westri, Nordri und Sudri. Das Gehirn warfen sie in die Luft - so entstanden die Wolken.
Die Erde war rund und umgeben vom tiefen Weltenmeer. Als Odin und seine Brüder am Meeresstrand entlangwanderten, fanden sie zwei an Land geschwemmte Baumstämme, aus denen sie die zwei ersten menschen formten. Odin hauchte ihnen Seele und Leben ein, Wile schenkte ihnen Verstand und We die sieben Sinne, darunter die Fähigkeit zu sprechen, zu sehen und zu hören. Sie gaben ihnen Kleidung und Namen - den Mann nannten sie Ask (Esche) und die Frau Embla (Ulme). Von ihnen stammt das Menschengeschlecht ab.
(aus 'Nordische Götter' von Johan Egerkrans)Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
ymirs klingt wie ysmir aus skyrim. Besteht da eine Verbindung? Hab die Lore nicht ganz drin ^^
-
-
Frisch aus dem Randomverse - Nordische Mythologie, heute mit weniger makabren Dingen!
Der Kosmos ist in neun Reichen oder Welten eingeteilt: Asgard, Wanenheim, Alfheim, Midgard, Muspelheim, Jötunheim, Svartalfheim, Helheim und Niflheim.
Durch all diese Welten erstrecken sich die Äste und Wurzeln der Weltenesche Yggdrasil. Ihren Ursprung kennt niemand, außer möglicherweise Mimir und die Nornen - aber sie sagen nichts. Yggdrasil umfasst den gesamten Kosmos. Ihre grüne Krone breitet sich über die Welt und streckt sich bis in den Himmel. Das verzweigte Wurzelsystem ist dreigeteilt. Eine Wurzel zieht sich durch Asgard, eine streckt sich an Jötunheim vorbei in den Ginnungagap, und die dritte reicht bis hinunter nach Niflheim. Unter jeder Wurzel ist eine Quelle - im Reich der Kälte die gifte Hvergelmir, im Reich der Riesen der Mimirsbrunnen und in Asgard der heilige Urdbrunnen.Yggdrasil wird von vielen Wesen bedrängt. Vier Hirsche laufen in der Baumkrone der Esche herum und fressen ihre Blätter. Auf dem Dach Walhalls steht die Ziege Heidrun und frisst sich ebenfalls an den Blättern satt. Aber am übelsten spielen ihr die Schlangen mit, die an der Wurzel nagen, die nach Hvergelmir in die Unterwelt hinabreicht. Die größte und gefährlichste von ihnen ist der leichenfressende Todesdrache Niddhögg. Trotz all dieser Kräfte, die an ihr zehren, ist die Weltesche immer grün.
(aus 'Nordische Götter' von Johan Egerkrans)Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
ich liebe diese abstrakten Weltanschauungen :D
Die sind immer sehr interessant :) -
Hatte mal n Handyspiel dass die Story und Charaktere von dieser Mythologie genommen hat xD finds lustig wie mir die ganzen Namen bekannt vorkommen. Und sie in dem Spiel sogar die richtigen Rollen hatten. Oder auch in anderen Spielen xD Yggdrasil kommt oft iwo vor
Aber auch so is die nordische Mythologie interessant :3 Und mal schön alles zu wissen und nich nur teils iwo in Spielen xD
-
Sword art online hat das in alfheim ja auch komplett drin.
Und bei dragon quest hab ich gerade auch nen Spross XD
-
Yggdrasil kommt in so fast jedem JRPG irgendwo vor
und am meisten in Legend of Mana
-
-
In Tales of Smphonia ist Yggdrasil sogar der Haupt-Antagonist! Von wegen Weltenbaum und toll! XD Der kleine Scheißer hat nen Mega Schwestern-Komplex und einen an der Waffel!
-
Vergiss Digimon Stories Teil 1 nicht! xD
-
Frisch aus dem Randomverse - Nordische Mytholgie, jetzt mit 100% mehr Göttern!
Odin ist der älteste und mächtigste unter den Göttern. Die anderen Götter respektieren ihn wie einen Vater, weshalb er auch 'Allvater' oder 'Göttervater' genannt wird. Er ist nicht nur das Oberhaupt der Götter und ihr Heerführer, sondern auch Himmelgott, Kriegsgott, Gott der Dichtkunst und des Heldentodes. Zusammen mit seinen geheimnisvollen Brüdern Wile und We hat er die Welt erschaffen.
Odin war, trotz seiner herausragenden Position, ziemlich unbeliebt bei den Menschen, weil man nie genau wissen konnte, woran man mit ihm war. Er galt als eine widersprüchliche Gottheit - in einem Moment gütiger und gerechter Anführer, im nächsten skrupelloser Manipulator, der vor nichts zurückschreckte, um sein Ziel zu erreichen.Er besitzt ein achtbeiniger Schlachtross namens Sleipnir, zwei wilde Wölfe, Geri und Freki, und zwei Raben, Hugin und Munin. Seine gefürchtetste Waffe ist der in Lokis Auftrag von Zwergen geschmiedete Speer Gugnir, der niemals sein Ziel verfehlt. Weiter ist Odin im Besitz eines goldenen Zauberrings, Draupnir (Tröpfler). der ebenfalls von Zwergen geschmiedet wurde. In jeder neunten Nacht tropfen von ihm acht neue Goldringe ab -. ebenso schwer und glänzend wie das Original. Darum mangelt es den Asen nie an Gold.
(aus 'Nordische Götter' von Johan Egerkrans)Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
ich mag die Illustration von Odin im Zusammenhang mit der Lore. Eine solch männliche und majestätische Gottheit würde ich auch anbeten ;D
-
Spätestens wenn er sich dann gekonnt in die Pfanne haut magst du ihn nicht mehr xD
-
sicher? Vieleicht respektiere ich ihn dann um so mehr XD
-
Also ich hab da keinen Respekt. Ein Speer, der niemals sein Ziel verfehlt? Autoaim-Cheater!!!
-
Frisch aus dem Randomverse - Nordische Mytholgie, brrzzl!
Thor ist der Gott des Donners, der Mächtigste der Asen und ihr verlässlichster Beschützer gegen die Eisriesen. Wenn Thor auf der Suche nach Eisriesen und Trollen in seinem von zwei Respekt einflößenden Böcken gezogenen Wagen durch den Himmel rast, blitzt und donnert es um ihn herum. Seine wichtigste Waffe im Kampf gegen die Feinde der Götter ist sein Zauberhammer Mjöllnir, mit dem er schon unzähligen Riesen den Schädel eingeschlagen hat. Dazu besitzt er noch den magischen Kraftgürtel Megingjörd, und ein Paar eiserne Handschuhe, die es ihm ermöglichen, seinen Hammer Mjöllnir wieder aufzufangen, wenn er nach dem Einsatz wie ein Bumerang zu seinem Besitzer zurückkehrt.
Thor ist auch der Gott der Bauern un Knechte und bei den Menschen in Midgard der beliebteste unter den Göttern. Im Unterschied zu seinem unnahbaren und unzuverlässigen Vater ist Thor sehr volksnah. Einfach, geradeaus, lebenslustig und bisweilen aufbrausend - es ist nicht schwer, sich mit ihm zu identifizieren. Thor ist der Beschützer der Schwachen vor bösen Mächten - was meist mit einem Hauf grün und blau geschlagener oder toter Riesen endet.
(aus 'Nordische Götter' von Johan Egerkrans) -
okay Thor is mir vieleicht doch lieber als Odin XD
Aber ich muss sofort an die Marke Version denken, die ich gar nicht leiden kann irgendwie.
Ich mag aber die Vorstellung, dass wenn es donnert und blitzt, Thor unterwegs ist um Schädel einzuschlagen :D -
Von der Beschreibung wie Thor so drauf ist, die halt im Buch steht und die Marvel Version... Ich würde sagen, Marvel hat ihn ganz akkurat getroffen xD
Aber wenn man dann Bilder von Thor sucht, kommt erstmal drölfzigtausend Marvel-Bilder und genau die will ich ja nun grade nicht xD
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!