
Peter's Pelikan Post - täglich frisch!
-
-
frohe Weihnachten ☆ \ÖuÖ/ ♡
-
Frisch aus dem Randomverse!
In Polen wird die Zeit zum Geschenke auspacken nicht wie bei uns einfach von irgendwem festgelegt. Wenn der Weihnachtshimmel klar ist, darf sich das jüngste Kind entweder draußen oder drinnen hinsetzen und muss warten, bis es den ersten Stern am nächtlichen Himmel entdeckt. Dann gibt es erst die Geschenke!
Ist es allerdings bedeckt und kein Stern irgendwie sichtbar, dann entscheidet einfach einer der Elternteile, wann es die Geschenke gibt.
Also, wisst ihr für nächstes Jahr, setzt den kleinen Bruder oder die kleine Schwester einfach vor die Tür in die Kälte und wartet bis es Geschenke gibt!Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
Ab wann zählt ein Kind den dort mit? Ich stell mir das mit kleinen Kindern die nichtmal richtig reden können sehr interessant vor :-)
-
Ich denke sobald sie halt wissen, wie ein Stern aussieht und wie sie sich artikulieren können um zu sagen 'Hey, da ist ein Stern, wir können auspacken!'
-
Frisch aus dem Randomverse!
Pudding ist nicht nur lecker und bei vielen auch ein traditionelles Weihnachtsessen, sondern in der Slowakei und in Teilen der Ukraine kann die Süßspeise sogar die Zukunft vorhersagen!
Dafür darf das älteste männliche Familienmitglied sich einen großen Löffel Pudding nehmen und diesen mit richtig Schmackes gegen die Decke feuern. Je mehr Pudding kleben bleibt umso mehr Glück hat man dann im nächsten Jahr.
Ob die Hausfrau dann aber so viel Glück empfindet, wenn sie den Schlamper wieder abkratzen darf ist ungewiss.Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
Die Welt ist verrückt XD
-
Frisch aus dem Randomverse!
Nach Weihnachten kommt Silvester und nach der Slowakei kommt Schottland - naja, nicht ganz.
Aber wir machen mit Silvesterbräuchen weiter und wir fangen bei den Schotten an.
Die feiern nämlich nicht nur 'Hogmanay' - so der Name von Silvester bei den rocktragenden Inselbewohnern - sondern haben auch den Brauch des 'first footing'. Klingt jetzt merkwürdiger als es ist. Im Prinzip versucht man nur als erster bei seinen guten Bekannten oder Verwandten nach Mitternacht über die Türschwelle zu kommen, bevorzugt bewaffnet mit Whiskey, einen Stück Kohle und Shortbread. Denn je angenehmer und willkommener der Besuch ist umso mehr Glück hat der Besuchte im nächsten Jahr. Also wenn man jemandem viel Glück bringen will sollte man sich gut vorbereiten und vorallem schnell sein!Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
Hmmm. Ich mag den brauch :D
Ich denke das probiere ich dieses Jahr mal aus XD -
Blöd nur wenn derjenige keinen Kamin hat und du da Kohle mit bringst haha
Erinnert mich an ein Wichteln auf Arbeit. Wir haben Schrottwichteln gemacht und wer hat da Kohle eingepackt XD
kam nicht gut an haha
-
ach ich würde mich darüber freuen, selbst ohne Kamin :D
Der mit der Kohle hatte sicher nur nen dummen Humor wie ich ^^ -
Frisch aus dem Randomverse!
In Spanien ist es Brauch zu Silvester Punkt Mitternacht 12 Weintrauben zu essen - eine für jeden Glockenschlag! Das soll Glück bringen und jede Weintraube steht dabei für einen Wunsch. Die Tradition ist sogar soweit verankert, dass es die Träubchen sogar abgezählt in kleinen Gläschen zu kaufen gibt, damit man rechtzeitig alles parat hat.
Aber vorsicht, schafft man die 12 Trauben nicht oder verschluckt sich beim Essen der Trauben so hat man das ganze nächste Jahr lang Pech!Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
Und in New Leaf bekommt man die in der spanischen Version zu Neujahr :)
Hoffentlich gibt es sowas auch wieder in New Horizons :3 -
Frisch aus dem Randomverse!
Heute geht es weiter mit den Silvestertraditionen die Obst bei denen Obst involviert ist.
In Tschechien ist es Brauch, dass man um Mitternacht ein Linsengericht isst, bevorzugt halt Linsensuppe. Die Linsen symbolisieren hierbei Geldsegen. Ist übrigens, bis auf den Zeitpunkt, auch in Deutschland ein Brauch, dass man am 31. Linsensuppe verzehrt - gibt's bei uns dieses Jahr auch!
Viel wichtiger ist dern Tschechen aber der Brauch einen Apfel aufzuschneiden und an Hand der Kerne die Zukunft zu lesen. Der Apfel wird dabei nicht herkömmlich vertikal halbiert, sondern horizontal. Sind die Kerne im Inneren dann sternfömig angeordnet soll das Glück im neuen Jahr bringen. Zeigen sie jedoch ein Kreuz, sollte man vielleicht einen der anderen weltweiten Bräuche für Glück bereit haben, denn das Kreuz bedeutet großes Unglück!Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
Bei uns ist es Brauch, bis 2 Stunden nach Silvester noch übers Grundstück zu latschen, soll Glück bringen und das Unheil fernhalten welches da wäre Haus- und Waldbrand.
-
Bei uns ist es Brauch, bis 2 Stunden nach Silvester noch übers Grundstück zu latschen, soll Glück bringen und das Unheil fernhalten welches da wäre Haus- und Waldbrand.
Sollten wir mit unserem alten Fachwerkhäuschen vielleicht auch tun, vorallem, da die Knaller in der Nachbarschaft sowieso nur von der Wand bis zur Tapete denken ...
-
Frisch aus dem Randomverse!
Bei uns nennt sich diese Tradition aus Dänemark Polterabend und wird eigentlich nur zelebriert, wenn zwei Menschen heiraten wollen. Nun, wie gesagt, in Dänemark ist das anders. Dort wird nämlich grundsätzlich zu Silvester das Geschirr zerdeppert. Man darf nur nicht sein eigenes Geschirr vor die eigene Haustür werfen, dass bringt dann halt Unglück. Aber je mehr Scherben man vor seiner Haustür hat, desto mehr Glück hat man auch.
Außerdem sollen unsere dänischen Nachbarn die Tradition haben Punkt Mitternacht von einem Stuhl zu springen, soll auch glück bringen - in dem Fall dann halt für sich selbst.Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
also klaue ich das Geschirr vom Nachbarn und zerdepper es für Glück? Auch gut XD
Und die Tradition mit dem Stuhl hat sicher schon das ein oder andere Bein gekostet ^^'
-
Frisch aus dem Randomverse!
Heute mal ein etwas ungewöhnlicher Brauch von außerhalb Europas, aber ich find das ehrlich gesagt total schön.
In Vietnam ist es Tradition an Silvester einen lebenden(!) Karpfen zu kaufen und diesen in einem Gewässer frei zu lassen. Grund dafür ist der Glaube, dass im Haus ein Gott wohnt, der zu Silvester auf einem Karpfen in den Himmel fliegt um dort zu berichten, was Gutes und Böses in diesem Haus im Laufe des vergangen Jahres getan wurde. Um den kleinen Gott also gnädig zu stimmen und somit Glück für das neue Jahr zu bekommen, lassen die Vietnamesen zu Silvester einen Karpfen frei, damit der Gott auf diesem auch sicher in den Himmel fliegen kann.Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!
-
ich hatte fast schon Angst, dass er lebend gegessen wird ^^'
Kein Vorurteil, sondern die einzig logische Schlussfolgerung wieso man einen lebenden Fisch kaufen sollte XDAber das ist wirklich sehr nett an sich :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!