Peter's Pelikan Post - täglich frisch!

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Pokemon Rot und Blau sind bekannt für zahlreiche Bugs und Glitches, die man verwenden kann - auf eigene Gefahr natürlich. Insgesamt hab ich 37 Bugs und Glitches gefunden, die man selbst verursachen kann. Die bekanntesten darunter sind wohl der Missingno.-Glitch auf der Zinnoberinsel autritt und der Mew-Glitch, mit dem man sich ein Mew fangen kann.
    Letzteres hab ich ja gestern versprochen, also hier mal eine kleine 'Anleitung' - denkt aber bitte dran, wie bei jedem Glitch ist es auf eigene Gefahr und kann euren Spielstand zerstören.
    Für den Trick braucht man entweder ein Pokemon mit Teleport, Schaufler oder Fliegen oder ein Fluchtseil, außerdem sollte man genug Pokebälle dabei haben, sowie ein Pokemon, was Schlaf verursachen kann.
    Dann kämpft man sich über die Nuggetbrücke, aber besiegt NICHT den Trainer westliche davon im Gras und den Trainer östlich der Brücke, der ein Flegmon hat.
    Man speichert nun am besten, falls der erste Schritt nicht sofort funktioniert. Nährt euch nun vorsichtig dem Trainer westlich der Brücke im Gras und sobald dieser auf dem Bildschirm auftaucht öffnet ihr sofort das Menü und flüchtet mithilfe von Teleport/Schaufler/Fliegen oder dem Fluchtseil.
    Achtung, an dieser Stelle funktioniert der Start-Knopf nicht mehr, aber keine Panik das gehört dazu. Anschließend geht ihr vom Poke-Center in Azuria City wieder nach Norden über die Brücke - achtet darauf nicht in andere Trainer oder Pokemon zu rennen - und besiegt den Flegmon-Trainer östlich der Brücke - jetzt funktioniert euer Startknopf auch wieder.
    Danach könnt ihr euch wieder zurück teleportieren (oder fliegen oder schaufeln oder was auch immer, nur nicht laufen!) und geht ein drittes Mal über die Brücke. Dort wird nun automatisch das Startmenü aufploppen und wenn ihr dieses schließt taucht ein Mew Lv. 7 auf!


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • Klein Ergänzung: Start muss man drücken bevor der Trainer sichtbar ist und das Level von mew lässt sich auf 1 reduzieren indem man den flegmon Trainer 6 mal mit heuler angreift (vieleicht auch was anderes, aber man muss die Werte senken)
    das mew level 1 muss man nun in den schwächsten kampf schicken, der euch möglich ist und es levelt auf 100 auf :)
    Hab's selbst ausprobiert und war schrecklich froh darüber ^^

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • es gibt auch nen Trick um im vertania Wald bereits ein lvl 100 nidoking zu bekommen, aber den Trick hab ich nie angewendet, weil er glaube komplizierter ist und mew einfach so viel interessanter ist :)

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Wird mal wieder Zeit für eine Woche Tierfakten - und für die Katzenliebhaber, ja doch, die sind als nächstes dann dran XD
    Diese Woche dreht sich also in den Daily News alles um Haushunde!
    Unsere heutigen Haushunde sind nichts anderes als die Nachfahren von domestizierten Wölfen. Wann genau diese Domestizierung stattfand ist noch etwas umstritten, aber man schätzt, dass es 15.000 bis 100.000 Jahre vor unsere Zeitrechnung statt fand - ein unheimlich genauer Zeitraum, wie mir jetzt erst auffällt.
    Im engeren Sinne bezeichnet man alle Hunde, die im und ums Haus leben als Haushunde. Ein wichtiges Merkmal, welches Haushunde von wilden, verwilderten oder streunenden Hunden abgrenzt ist ihre Sozialisierung zum Menschen. Dingos werden übrigens eigentlich auch als Haushunde gezählt, aber der einfachheithalber als Unterart der Wölfe geführt.
    Es gibt 344 eingetragene Hunderassen (Stand 2017)! Ein paar davon werdet ihr dann wohl im Laufe der Woche mal kennen lernen.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


  • Abgestandenes aus dem Alltag!

    Ich bin jetzt erst nach Hause gekommen und will heute unbedingt noch etwas fertig kriegen, also heute leider leider wieder kein Random-Fakt. qwq
    Aber! Dafür gibt es morgen dann gleich zwei(!) - also 2 (!) - Fakten zu unseren Vierbeinern. Es ist nur verschoben, nicht aufgehoben. :3
    Nehmt es mir bitte nicht übel, okay? <3

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Die älteste und eigentlich für ausgestorben gehaltene Hunderasse ist der New Guinea Higland Dog. Die Rasse wurde in Papua-Neuguinea wieder entdeckt, in einer Bergregion die zwischen 3460 und 4400 in die Höhe ragt. Forscher hatten gedacht, die Rasse sei in der Wildnis ausgestorben, aber 2005 wurden zwei Fotos gemacht, die diese Hunde zeigten und daraufhin eine Gruppe ausgesandt die nach mehreren Fotos und anderen Proben deutlich zeigen konnte, dass dort ein Rudel dieser seltenen Tiere lebte. Seit über 6000 Jahren existiert diese Rasse nun schon, weswegen es umso erfreulicher ist, dass sie auch noch existiert!
    Die nächsten domestizierten Verwandten dieser Rasse sind die australischen Dingos und die Neuguinea-Dingos.



    Die jüngste Hunderasse dagegen ist der Eurasier, der grade einmal rund 60 Jahre alt ist. Er entstand aus einer gezielten Züchtung von Wolfsspitz und Chow Chow und sollte vom Erscheinungsbild her ein typischer Hund werden, aber auch etwas arktisches an sich haben und das familientaugliche Gemüt des Chow Chow haben. Eurasier hängen sehr an ihrer ganzen Familie, es gibt also keine direkte Bezugsperson für sie, sondern alle sind gleich wichtig für den Vierbeiner.
    Die Rasse untersteht auch strengeren Zuchtrichtlinien und wird teilweise auch nur von den eingetragenen Vereinen gezüchten, wenn es genug Halter gibt, die diesen Welpen dann auch ein gutes und artgerechnetes Zuhause geben können.
    So sollte Hundezucht aussehen! Dann wäre der gute alte Schäferhund auch noch so, wie er mal war.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Der Prager Rattler zählt zu einer der kleinsten Hunderassen der Welt und von den ganzen kleinen Zwergen - darunter Chihuaha, Zwergspitz, Bolonka Zwetna und Russkiy Toy - ist der kleine Rattler derjenige, der am kleinsten bleibt.
    Er entstand als Repräsentationshund im Königreich Böhmen (heute Tschechien), wurde dann aber später auf Grund seiner Größe und des guten Geruchssinn für die Rattenjagd am Hof und in den Stellen eingesetzt. Erst im späteren 20. Jahrhundert wurde der Rattler zu einem Gesellschaftshund.
    Die Zwergis zeichnen sich durch einen gelassenen, aufmerksamen und verspielten Charakter aus und sind durch ihre Größe und ihr gutes Sozialwesen prima als Zweithund geeignet, vorallem für ältere Hunde.
    Wir hatten selbst mal einen für eine Woche als Dritthund und der kleine Kerl war einfach nur Zucker pur!


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Gestern hatten wir die kleinste Hunderasse, heute die größte - ihr kennt das Spiel ja, ne?
    Der Irische Wolfshund (im Bild, der in der Mitte, der große Graue, nicht die zwei kleinen Braunen da, das sind Dackel) zählt zu einer der größten Hunderassen. Zwar ist er nicht der größte Hund, aber die einzige Rasse bei der in den Rassestandards kein maximale sondern nur eine minimale Größe angegeben wird. Diese beträgt bei Hündinnen 71cm und bei Rüden 79cm. Allerdings kommt es bei dieser Rasse nicht selten vor, dass die HUnde auch über 100cm groß werden können.
    Trotz seiner Größe ist der Ire dennoch sehr schüchtern, aber auch ein Windhund und er liebt das Rennen, was seine Halter unbedingt beachten sollten.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • worunter zählen bernadiner? Heißen die so?
    Ich liebe diese großen und plump aussehenden Tiere, aber dürfte keinen haben, weil die angeblich zu viel essen und zu viel sabbern XD

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Windhunde zählen ja allgemein zu den schnellsten Hunden der Welt, aber auch unter ihnen gibt es die, die einfach noch schneller sind: Der Greyhound erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 80km/h, womit er locker mit einem Auto auf der Landstraße mithalten kann.
    Es wird vermutet, dass die Kelten ihn mitbrachten, als sie auf die englischen Inseln einwanderten. Zur gleichen Zeit sind auch viele spanische Windhunde dort gelandet und so wurde der Greyhound immer weiter gezüchtet - ursprünglich für die Hetzjagd nach Wild.
    Auch wenn sie schnelle Läufer sind und nichts gegen ein Rennen im Park einzuwenden haben, sind die Vierbeiner zu Hause dennoch sehr ruhig, sensibel und brauchen überdurchschnittlich viel Zuwendung.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Ich nutze einfach mal den letzen Hundetag um euch das hier da zu lassen.
    Zu sehen ist ein Welsh Corgi Pembroke - meine absolute Lieblingsrasse, direkt danach kommt erst der Dackel!
    Die kleinen knubbeligen und kurzbeinigen Gesellen sind ehemalige walisische Hütehunde, sollen der Legende nach Hüte- und Reittier der walisischen Fairies gewesen sein und bis 2009 hat die Queen die kleinen Schnuffels selbst gezüchtet.
    Und wenn ich nicht mindestens ein 'Awww' hier sehen, nehme ich euch das unheimlich übel! XD"
    Nein, ohne Scherz, ich mag die Kleinen einfach, ich krieg gute Laune, wenn ich die sehe - kurzweilig.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • Awww die sind echt süß :inlove:

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • awww ja die sind toll. Mir scheint als würde diese Rasse generell viel Aufmerksamkeit bekommen in letzter Zeit. Vorher wusste ich nichts von denen und plötzlich gibt es überall Clips von denen wie sie ihren Kopf in Löcher stecken oder generell einfach süß sind XD

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • awww ja die sind toll. Mir scheint als würde diese Rasse generell viel Aufmerksamkeit bekommen in letzter Zeit. Vorher wusste ich nichts von denen und plötzlich gibt es überall Clips von denen wie sie ihren Kopf in Löcher stecken oder generell einfach süß sind XD

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Wie einige ja sicherlich mitbekommen haben bin ich so ein kleiner Fan der Atelier-Reihe.
    Die Reihe selbst existiert seit 1997 und erschien vorrangig auf Playstation-System, ist aber mittlerweile zum Glück auch auf Nintendo Konsolen und den PC erschienen.
    Die Titel sind meistens immer gleich aufgebaut. Man hat den Namen der Reihe - Atelier eben - dann den Namen der Protagonistin und eventuell noch einen Zusatztitel, wenn es sich um einen weiterführenden Teil handelt.
    Atelier Marie: The Alchemist of Salburg erschien 1997 als erster Teil dieser doch recht besonderen Reihe ausschließlich in Japan. Es brauchte 8 bis 9 Jahre, damit auch die USA und wir einen Atelier-Titel spielen konnten.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • Ich habe bisher noch keinen Teil gespielt, aber als ich damals noch News geschrieben habe, haben sich die Leute immer aufgeregt, wenn was zu Atelier kam, weil es angeblich Pädophile stark ansprechen soll. In den Screenshots und Videos dazu wäre mir das jetzt nicht umbedingt aufgefallen, in Japan spielt man ja immer junge Mädchen :shrug: außer vielleicht Ryzas überdicke Schenkel :dance:

    ~~~Cat Café~~~
    :Julian::alpenveilchen::Monique::federnelke::Sophie::alpenveilchen::Franka::federnelke::Karen::alpenveilchen::Heinz::federnelke::Kiki::alpenveilchen::Minka::federnelke::Pit::alpenveilchen::Tanja::federnelke::Timo::alpenveilchen::Feline:

  • ich liebe Atelier auch sehr, auch wenn ich nur einen Teil gespielt habe. Allerdings hab ich einigen Titeln kein Interesse gehabt, weil die Cover mir doch ein unwohles Gefühl gegeben haben ^^'


    Ich will einfach rpg und alchemie :D

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Das ausschlag- und namesgebende wichtige Element der Atelier-Reihe ist das Crafting System um welches sich in der Regel das komplette Spiel dreht.
    Die Protagonistin - und ja, bis auf eine Ausnahme sind es bisher immer weibliche Hauptcharas gewesen - bekommt zu Beginn des Spiels meist ein Atelier 'vermacht'. Ateliers sind dabei 'Geschäfte' in denen Alchemisten aus gefundenen Dinge andere Dinge in einem Kessel zusammenbrauen und damit Aufträge erfülle.
    Und genau das ist eigentlich auch der Kern der gesamten Reihe. Man streift durch verschiedene Dungeons oder Gebiete, sammelt dabei Materialien, die man dann wiederum in seinem Atelier zu anderen Dingen wie Heilitems, Bomben, Waffen, Rüstungen oder Questgegenständen zusammen rührt um die Story voran zutreiben.
    In älteren Atelier-Spielen greift hierbei noch ein Zeitsystem bei dem entweder das Reisen zwischen zwei Gebieten Zeit in Anspruch nimmt oder jede Aktion. Dazu gibt es Deadlines für Quests, was das ganze dann zu einem extremen Zeit-Managment macht - und genau diese Teile liebe ich ungemein.
    Natürlich dürfen kleine Kämpfchen gegen feindliche, aber teilweise doch recht putzige Monster nicht fehlen, die wiederum schön relaxt in einem rundenbasierenden Kampfsystem verpackt sind.
    Wer also richtig heftig auf Crafting-Systeme steht, so wie ich halt, der ist mit den Atelier-Spielen also auf jedenfall auf der sicheren Seite.
    Und auch wenn die Spiele so anmuten lassen, ja, die Mädels sind meistens noch nicht volljährig, aber nein, denen passiert nichts. Bei Pokemon regt sich auch keiner auf, dass die minderjähirgen Charas kurze Röcke anhaben, gottverdammt!


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!