Peter's Pelikan Post - täglich frisch!

  • Nein, nur bei K.K.
    Bin die Foto-Listen extra dreimal noch durch gegangen, eh ich das gepostet habe und es ist wirklich nur K.K.
    Wobei es bis auf Melinda und K.K. auch keine anderen besonderen Bewohner gibt, die mehrere Versionen haben.

  • Frisch aus dem Randomverse!


    Die europäische und die australische Version von ACNL haben die wenigsten länderspezifischen Feiertage, nämlich genau zwei! Davon teilen wir einen mit den Staaten, welche zusammen mit Japan auf sage und schreibe 5 länderspezifische Feiertage kommen.
    Unsere Feiertage sind einmal am 17. März der Kleeblatttag und einmal der 6. Dezember der Tugendtag. Wir haben also eine ziemlich lange Durststrecke zwischen den beiden Tagen.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • Frisch aus dem Randomverse!


    Das erste Fire Emblem unter dem Namen 'Fire Emblem: Shadow Dragon and the Blade of Light' erschien 1990 in Japan auf dem Famicom. Danach folgten noch einige Virtual Console Releases, aber das Spiel schaffte es nie über die japanischen Grenzen hinaus. Das Remake 'Fire Emblem Shadow Dragon' erschien 2008 in Europa.
    Das erste in Europa erschienen Fire Emblem ist 'Fire Emblem Blazing Blade' - bei uns nur Fire Emblem - für den Game Boy Advance im Jahr 2004. Fire Emblem Blazing Blade ist aber bereits der siebte Ableger in der Fire Emblem Reihe - es hat also einige Zeit gedauert bis die Spiele zu uns kamen!


  • Frisch aus dem Randomverse!



    Mit dem gestern erschienen 'Three Houses' umfasst die Fire Emblem Serie nun 16 Haupttitel - wovon 3 Remakes sind, aber doch so unterschiedlich zu den Originalen, dass sie als eigenständige Titel angesehen werden.
    Zum Vergleich: Die Final Fantasy Reihe umfasst grade einmal 15 "Haupttitel", da Spiele wie X-2, XIII-2 und Lightning Returns nur als Fortsetzungen und somit als Spin-Offs zählen. Schließt man die drei ein, so hat Finale Fantasy dennoch 'nur' zwei Titel vorsprung, vor Fire Emblem.


    Ürbigens hätte Fire Emblem nach dem 13ten Teil - Awakening - aufhören sollen, aber die Verkaufszahlen waren so gut, dass IntSys weitere Titel entwickelt hat - sehr zur Freude der Fans!


  • Das sind viele :o
    Ja Awakening war mein erstes xD wenns das nich gäbe hät ich wsl nie was mit der Reihe zu tun gehabt. Aber mag sie auf jeden fall sehr :3


    Sitz hier übrigens grad bei nem freund und schau ihm bei tree houses zu xD es sieht echt gut aus und is wirklich umfangreich. Muss verzichten. Nich kaufen. Ah xD

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Mit dem Umstieg auf 3D-Modelle war es den Entwicklern möglich mehr Details in die Charakter zu stecken - was bereits beim GameCube Spiel 'Path of Radiance' (FE9) einigen aufgefallen sein sollte.
    Das prominenteste Beispiel ist aber vermutlich Chrom aus Fire Emblem Awakening (FE13). Entwickelt ihr ihn zum Erzlord, bekommt er einen Schild in die Hand gedrückt. Habt ihr bereits das Fire Emblem - den Schild, den ihr oben im Bild seht - in der Story erhalten, so trägt er diesen. Habt ihr das nicht, so trägt er einen ganz normalen Schild.
    Darüber hinaus wird das Fire Emblem während der Story kurzweilig entwedet - und nun ratet! Genau, während dieser Zeit trägt Chrom wieder einen ganz normalen Schild!
    Auch die Edelsteine, die in die Fassungen des Fire Emblems während der Story eingesetzt werden, sind grafisch ersichtlich.
    Soviel Liebe zum Detail!
    Und ich gestehe an dieser Stelle: Ich liebe Chrom!


  • Frisch aus dem Randomverse!



    Fire Emblem Awakening war nicht das erste Fire Emblem mit einer Kindergeneration!
    Diesen Titel trägt das 1996 ausschließlich in Japan erschienen Fire Emblem: Genealogy of the Holy War. Im vierten Ableger der FE-Reihe spielt ihr im ersten Teil mit der 'Elterngeneration', die von Sigurd als Lord angeführt wird. Je nachdem wen ihr in diesem Teil miteinader verkuppelt, sind dann die Charakter in der zweiten Hälfte des Spiels besser oder schlechter. Die 'Kindergeneration' wird von Sigurds Sohn Seliph angeführt und darf sich nach 17 Jahren mit dem gleichen Übel rumschlagen wie bereits ihre Eltern.
    Anders als bei Awakening und Fates, wo beide Generationen nebeneinander existieren, gilt das hier nicht und die Eltern kommen maximal noch als NPCs vor.
    Darüber hinaus ist FE4 zusammen mit einem weiter Titel das einzige FE Spiel was bis 2008 erschienen ist, aber keinerlei Referenz in Smash Bros. hatte! Alle anderen wurden wenigstens erwähnt.
    Zu dem Spiel gibt es übrigens eine Fanübersetzung.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu @Beny

  • Frisch aus dem Randomverse!



    In Fire Emblem Awakening spiegeln die Geburtstage der Kinder-Charaktere die japanischen Release Daten aller Vorgängerteile wieder.
    Lucina zum Beispiel hat am 20. April Geburtstag ist der Release Tag des ersten Fire Emblems UND von Fire Emblem: Path of Radiance (2005) oder Gerome am 1. September teil sein Geburtstag mit dem Release Tag von Fire Emblem Thracia 779 (1999).
    Böse Zungen behaupten, dass sind die einzigen Geburtstage die ich mir in Awakening merken kann ... sie haben leider recht [/fangirlmodus]


  • Ja awakening is toll :3 man merkt halt richtig dass es des letzte sein sollt und sie sich deshalb besoners mühe gegeben haben und so viel reingepackt haben.


    Und so kleingkeiten wie des Schild von Chrom und die Geburtstage machen Spiele so viel besser xD
    Da kann dann einfach jeder ob Neueinsteiger oder jahrelanger Fan neues entdeken und sich daran erfreuen ^^ bei manchen Spielen wünscht ich die würden sich auch so mühe geben :o ja ich meine dich pokemon


    Und ich liebe Owain btw xD das laufende esteregg. Die Support gespräche mit dem sind immer wieder amüsant

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • Ich hab versucht in Awakening alle Gespräche freizuschalten. Also, ALLE. Alle Kinder mit allen möglichen Elternpaaren, Downloadmissionen mit eingeschlossen. Nach rund 3000 Stunden Spielzeit und 80% Komplettierung hab ich aufgegeben :sigh:

    ~~~Cat Café~~~
    :Julian::alpenveilchen::Monique::federnelke::Sophie::alpenveilchen::Franka::federnelke::Karen::alpenveilchen::Heinz::federnelke::Kiki::alpenveilchen::Minka::federnelke::Pit::alpenveilchen::Tanja::federnelke::Timo::alpenveilchen::Feline:

  • Frisch aus dem Randomverse!


    Die Idee mit mehreren Routen, die an Charaktere gebunden sind, ist leider für FE nicht neu. Das erste Spiel, welches dieses System umgesetzt hat war Fire Emblem Blazing Blade, welches 2004 unter dem schlichten Titel Fire Emblem bei uns für den GBA erschien. Es war auch das erste FE was es über japanische Grenzen hinaus geschafft hat.
    Dieses Spiel hat insgesamt drei Lords - Lyn, Eliwood und Hector.
    Lyns Route dient als Tutorial und kann immer und jederzeit gemacht werden. Eliwoods und Hectors Routen haben dann wieder leichte Unterschiede in ihren Kapiteln, teilweise in der Story und vorallem im Schwierigkeitsgrad. Hectors Routen werden immer als die schwereren betrachtet, dafür kommt er gleich mit mehreren zusätzlichen Sidequests und zwei exklusiven Charas daher. Dafür wird Hector als Lord von vielen nicht als so tiefgründig erachtet, weil er einfach ziemlich einfach gestrickt ist.
    Eliwoods Route dagegen erscheint als die deutlich leichtere, man hat aber weniger Sidequests und es fehlen eben die zwei Charas.
    Ich für meinen Teil habe mich einmal durch Hectors Route gequält - ja, gequält! - und ich bereue es nicht, werde es aber auch nie wieder tun.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu @Beny

  • Frisch aus dem Randomverse!


    Das in Fire Emblem Awakening eingeführte Pair-Up System wird oft zwiespältig betrachtet. Die eine Seite der Fanbase sagt, dass es das Spiel zu einfach machen würde, die zweite Seite feiert es.
    Für die, die es nicht wissen: Beim Pair-Up werden zwei Einheiten miteinander verbunden und agieren als eine Einheit, wobei die 'Tandem-Einheit' - also die Einheit, die nicht aktiv kämpft - die kämpfende Einheit entweder mit einem Angriff unterstützen kann oder sogar schützen kann, was in 0 Schadenspunkten für die aktive Einheit resultiert.
    Aber auch hier sieht man erneut, wie liebevoll sich um Awakening gekümmert wurde, da es das letzte Spiel sein sollte. Verbindet man mit diesem Pair-Up ein verheiratetes Paar und geht dann in der Charakter-Info auf dem Touchscreen auf das kleine Portrait, wo man eine Info zum Charakter erhält, wird das Charakterportrait in diesem Bildschirm mit einem leichten Rotschimmer ums Näschen dargestellt.
    Selbst ausprobiert: Awww, Chrom <3


  • Echt jetzt?! Das ist mir nie aufgefallen mit dem Schimmer :D


    Freue mich übrigens über die fire emblem Fakten!

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Von den 16 erschienen Spielen der FE-Reihe sind ganze 8 Stück miteinander verbunden - im Sinne von es gibt ein direkt Sequel/Prequel.
    Zum einen sind das FE1 (1990, schon früher genannt) und FE3 (Fire Emblem: Mystery of the Emblem, 1994) sowie deren Remakes der beiden FE 11 (2008 in Japan, vier Monate später in Europa) und FE12 (New Myster of the Emblem, 2010 nur in Japan).
    Außerdem noch FE9 (Path of Radiance, 2005 auf GC) und FE10 (Radiant Dawn, 2007/2008 für Wii).
    Eine Ausnahme in diesem Erscheinungsrythmus bilden FE6 und FE7 - bei den beiden bildet FE7 das Prequel zu 6, während bei den genannten Titel vorher immer das Sequel später erschien.
    FE6 - oder auch Fire Emblem: The Binding Blade - erschien 2002 exklusiv für Japan. Der Protagonist des Spiels Roys wurde aber in Super Smash Bros. als Serien-stable installiert und weckte beim Rest der Welt großes Interesse an Fire Emblem, weswegen von vielen FE6 als der letzte japan-only Titel angesehen wird (auch wenn FE12 faktisch auch Japan-only ist, aber das liegt an den schlechten Verkaufszahlen von 11 und 12).
    Das Prequel FE7 - bei uns nur Fire Emblem - erschien 2003 in Japan und 2004 weltweit.
    Interessant hierbei ist, dass die Fans FE6 extrem feiern, aber in spätern Teilen über die gleichen Mechaniken meckern - eintönige Maps, eintönige Map-Ziele, zu hoher Schwierigkeitsgrad.
    Viele Zahlen und Klammern heute ...

    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu @Beny

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Fire Emblem bedient sich sehr oft bei Namen und Legenden an bereits bekannten Mythologien. So ist zum Beispiel Marths Name vom römischen Kriegsgott Mars abgeleitet. Zum Glück haben die Lokalisierungsteams der Spiele es bei Marth belassen und ihn nicht wie in der Fire Emblem OVA in dem das amerikanische Lokalisierungsteam ihn tatsächlich mit Mars übersetzt hat. Zu ihrer Verteidigung: Die OVA wurde in Amerika vor dem ersten Fire Emblem Titel veröffentlicht und es gab somit keine 'offizielle' Übersetzung.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu @Beny

  • Frisch aus dem Randomverse!


    In 13 Spielen der FE-Reihe - darunter auch Warriors! - ist es möglich eine sogenannte Triangle-Attack mit drei Pegasus-Reitern auszuführen. Dazu müssen die drei Pegasi alle um den Gegner herumstehen und eine der drei muss die Attacke initiieren. Anschließend daran greifen alle drei an.
    Ursprünglich war diese Art der Attacke wirklich nur auf Pegasi beschränkt. Ab FE6 tauchen aber immer wieder Charaktere auf, die keine Pegasi sind, aber dennoch eine solche Attacke ausführen können. In FE6 wären das Bors, Bath und Gwendolyn, wobei Bors und Gwen Geschwister sind und Bath ein sehr enger Freund der beiden.
    In Fire Emblem Path of Radiance und Radiant Dawn können Oscar, Boyd und Rolf eine Triangle Attack mit Bögen ausführen, müssen dafür aber zwei Felder um den Gegner herumstehen. Die drei sind Geschwister.
    In Warriors kann man die Triangle Attack auslösen, wenn man mit Shiida den Awakening Special aktiviert, während sich Cordelia und Hinoka auf der gleichen Map befinden UND alle drei untereinander die A-Supports erreicht haben.
    Nicht getestet, ich kann nicht mit Shiida, sorry, aber ich hab's schon mal gesehen!


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu @Beny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!