Café Lounge - die Gesprächsecke

  • Magnolia: schade, dass der Umzug sein muss, aber sehr sehr fein, dass ihr so schnell was anderes gefunden habt. Dachte das ist bei euch in der Gegend ein eher größeres Problem (ich pack dich immer in den Raum München)



    Ich suche gerade nach einem Zwerghamster. Mein Sohn wünscht sich schon länger einen und an sich dachten wir, dass es als Weihnachtsgeschenk eine gute Idee wäre, da es ja schon um größere Ausgaben geht (wenn man eine artgerechten Haltung möchte). Ich erwähne dass um zu sagen, dass wir nicht Gefahr laufen, dass wir das Tier ins Heim abgeben (wie es leider bei so vielen tierischen Weihnachtsgeschenken ist). Wenn wir uns einmal dafür entscheiden, wird das auch durchgezogen.

    Er weiß, dass es ein Tier ist, was nicht wirklich zum knuddeln da ist und dass er es tagsüber auch nicht oft sehen wird (aber das passt weil Ganztagsschule). Und dass es eine nicht allzulange Lebenserwartung hat (aber dass passt auch weil er dann so in die Teeniephase rutscht, wo das Interesse dann vielleicht auch nicht mehr da ist).

    Aber es ist aktuell gar nicht so einfach ein Tier zu bekommen. Zum einen ist aktuell eher keine Vermehrungszeit und dann möchte ich eigentlich auch kein Tier aus dem „Zoohandel“ sondern lieber von einem Privatzüchter, aber da gibt es scheinbar gar nicht so viele. Hätte nicht gedacht, dass das schwierig wird.


    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Zwerghamstern? Wenn ja, woher kam eure Fellnase?

    Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen!

    Also kleine Bäume. Vielleicht Bambus. Oder Blumen. Na gut Gras. Gras geht...


    Schlummernummer / NdsH-ID:

    Hazelbay: DA-4877-4032-5559

    Lucky: DA-4868-1833-5928 / RA-7417-9090-8696

    Habby: DA-4752-2895-4066

  • Wir hatten 3 Stück (nicht gleichzeitig) wichtig ist. Für eure Nächte wenn euer Sohn schlafen soll. Das Laufrad sollte nicht quietschen. Hamster sind wie du weist ja Nacht aktiv und für genug Auslauf ist so ein Laufrad ideal. Aber ja wenn das quietscht wird’s laut.


    Es darf auch nicht zu groß sein weil das evt. Dafür sorgen könnte das der Hamster die Kontrolle verliert und erst mal 1-2 runden mit dem Rad mit rollt oder rausfliegt.


    Wir hatten unsere Hamster von Dehner auch aus gründen das wir keinen Züchter gefunden haben. Aber die Mitarbeit meinte das der Hamster tatsächlich von einem Züchter kommt also haben wir uns nichts gedacht 2/3 Hamster lebten auch recht lange also für einen Hamster. Der 3 hatte Atemwegs Probleme die wir auch mit Medikamenten nicht beikommen konnten

  • Nochmal zum Laufrad auch wenn es nicht quitscht könnte das laut werden. Evt. Überlegen den Hamster nicht im selben Raum in dem auch geschlafen halten. ^^

  • Aktuell ist es geplant, dass er in sein Zimmer kommt, von daher ja, da werden wir drauf achten. Notfalls können wir es aber auch in einem anderen Raum unterbringen, falls es in seinem Zimmer nix wird.

    Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen!

    Also kleine Bäume. Vielleicht Bambus. Oder Blumen. Na gut Gras. Gras geht...


    Schlummernummer / NdsH-ID:

    Hazelbay: DA-4877-4032-5559

    Lucky: DA-4868-1833-5928 / RA-7417-9090-8696

    Habby: DA-4752-2895-4066

  • Ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass diese Metall-Laufräder nicht so gut sein sollen und das Rad besser aus Holz oder Plastik bestehen soll, außerdem sollte es durch gehend sein, damit die Füßchen nicht stecken bleiben.

    Ist halt dann der Nachteil, dass es ersetzt werden muss, weil Nagetier.


    Hatte auch mal einen Zwerghamster. Leider nicht lange. Entweder war sie krank oder schon alt als ich sie bekommen habe.

    Dafür hatte ich Rennmäuse und später Ratten. Alle haben Papprolle zum Nagen und Nestbauen geliebt! Außerdem habe ich dadurch heraus gefunden, dass ausgehöhlte Kokosnüsse super Häuschen sind! Einfach die Nuss halbieren, das Fruchtfleisch rausschälen (und essen, nom) und dann die Schale richtig trocknen - so zwei Wochen auf einer laufenden Heizung sollten reichen. Kleines Loch rein als Eingang, vielleicht ein zweites als Fluchtweg und schon habt ihr ein Häuschen. Selbst meine Rennmäuse, die ALLES zerfressen haben, haben das nicht zerstört bekommen.

    Ansonsten wäre es eine Überlegung ein Terrarium statt eines Gitterkäfigs zu wählen, vorallem wenn Hamsti bei Sohnemann sein soll. Bei Gitterkäfigen besteht die Gefahr, dass sie eben an den Gittern nagen - nachts … Beschwert nur die Abdeckung ordentlich xD Meine Rennmäuse sind ausgebrochen (und haben dann in meinem Bett geschlafen <3) bevor ich den Deckel beschwert habe.


    Ansonsten kann ich morgen gerne nochmal schauen, ich glaube ich habe hier noch irgendwo ein Buch rumliegen!

  • Der Nikolaus hat ihm ein Buch über Hamster gebracht, darin lesen wir jetzt immer mit dem Gedanken > und du bist sicher, dass du das willst, dich kümmerst etc…


    Beim Käfig bin ich voll bei dir. Gibt nix mit Gitter, nur Glas und Holz. Das kleine soll sich ja nicht weh tun. Schöne Idee mit der Kokosnuss- merk ich mir! Der kleine will den Hamster und ich mach mir Gedanken um ne tolle Käfiggestaltung :laugh:

    Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen!

    Also kleine Bäume. Vielleicht Bambus. Oder Blumen. Na gut Gras. Gras geht...


    Schlummernummer / NdsH-ID:

    Hazelbay: DA-4877-4032-5559

    Lucky: DA-4868-1833-5928 / RA-7417-9090-8696

    Habby: DA-4752-2895-4066

    Einmal editiert, zuletzt von Muggelmaus ()

  • Der kleine will den Hamster und ich mach mir Gedanken um ne tolle Käfiggestaltung :laugh:

    Die Ratten haben auch immer Hölzer sehr genossen! Die zwei waren nicht so destruktiv wie die Rennmäuse, deswegen habe ich da immer nur mal umgeräumt, damit die zwei Muffel was Neues hatten.

    Aber da bitte vorher nachschauen ob das Holz auch nicht gefährlich für Hamsti ist. Wobei Hamster weniger klettern, aber Hölzer und Heu bilden eine schöne Grundlage um Höhlen zu bauen!

    Hamster sind ja auch Fluchttiere, also viele Versteckmögöichkeiten!


    Ich seh mich schon wieder mit Ratten statt mit Katzen wenn ich ne eigene Wohnung habe … Gott, ich vermisse die zwei immer noch so heftig qwq Die waren am Ende so zahm, dass einer in der Kapuze gechillt hat und der andere in der Bauchtasche meines Pullis.

  • Eine Sandfläche zum Wühlen ist auch nice :3



    und ja Zwerghamster sind auch süße Geschöpfe

    Ratgeber_Kleintier_zwerghamster_1200x527.jpg?t=cmsimg_920

  • Eine Sandfläche zum Wühlen ist auch nice :3


    und ja Zwerghamster sind auch süße Geschöpfe

    Ratgeber_Kleintier_zwerghamster_1200x527.jpg?t=cmsimg_920

    Diese Farbgebung möchte er sehr gern haben.

    Sandbuddelfläche ist auch geplant - mit Chinchillasand (hab ich zumindest so gelesen)

    Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen!

    Also kleine Bäume. Vielleicht Bambus. Oder Blumen. Na gut Gras. Gras geht...


    Schlummernummer / NdsH-ID:

    Hazelbay: DA-4877-4032-5559

    Lucky: DA-4868-1833-5928 / RA-7417-9090-8696

    Habby: DA-4752-2895-4066

  • meine damalig beste Freundin hatte aus dem Fressnapf ihre Zwerghamster. Denen ging es sehr gut und sie waren auch super fit.

    Aber das ist nun auch schon 20 Jahre her und es kommt sicher auch auf den jeweiligen Shop an, wie gut die Tiere gepflegt werden.

    (Der damals war immer sehr sauber z.b)

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • möchte ich eigentlich auch kein Tier aus dem „Zoohandel“ sondern lieber von einem Privatzüchter,

    Die Tiere aus dem Zoohandel kommen übrigens meistens von Privatzüchtern, die nur keine Lust haben, sich mit den Privatkunden herumzumühen.

    In unserem "Megazoo" gibt es die Möglichkeit, Tiere kurz nach dem Kauf zurückzugeben, z.B. wenn sich Meerschweinchen (die man ja mindestens zu Zweit halten muss, da Rudeltier) nicht mit einem Meeri vertragen, das man schon hat.

    Welcher Züchter tut sich so etwas an?!

    Switch-FC SW-0130-1697-8813, Insel Yurlunggur, Spielername Dr. Elli, Accountname Splat-Huhn, Schlummeranschrift DA-0239-7975-7226, NdsH-ID RA-3463-3413-3953

    Meine Suche- und Biete-Liste: nook.exchange/u/Dr.Elli

  • Die Tiere aus dem Zoohandel kommen übrigens meistens von Privatzüchtern, die nur keine Lust haben, sich mit den Privatkunden herumzumühen.

    In unserem "Megazoo" gibt es die Möglichkeit, Tiere kurz nach dem Kauf zurückzugeben, z.B. wenn sich Meerschweinchen (die man ja mindestens zu Zweit halten muss, da Rudeltier) nicht mit einem Meeri vertragen, das man schon hat.

    Welcher Züchter tut sich so etwas an?!

    Ich hab immer noch nen Bericht im Hinterkopf (okay ja, der ist schon recht alt), dass bei so „Ketten“ die Tiere oft von „Züchtern“ kommen, die aber oftmals nur so ne Art Zwischenhändler von Vermehrern sind. Aber hoffentlich hat sich dahingehend heutzutage in der Haltung was geändert

    Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen!

    Also kleine Bäume. Vielleicht Bambus. Oder Blumen. Na gut Gras. Gras geht...


    Schlummernummer / NdsH-ID:

    Hazelbay: DA-4877-4032-5559

    Lucky: DA-4868-1833-5928 / RA-7417-9090-8696

    Habby: DA-4752-2895-4066

  • Ich hab immer noch nen Bericht im Hinterkopf (okay ja, der ist schon recht alt), dass bei so „Ketten“ die Tiere oft von „Züchtern“ kommen, die aber oftmals nur so ne Art Zwischenhändler von Vermehrern sind. Aber hoffentlich hat sich dahingehend heutzutage in der Haltung was geändert

    Das hab ich aber auch vor Jahren mal gehört ...

    Aber ich denke Hamster-Züchter oder an sich Nagetier-Züchter wirst du in der Form so nicht finden. Also ist Zoohandlung wohl der vielleicht einzige Weg. Gerade bei Nagetieren, die halt nicht so alt werden. Einfach anschauen, wie die Zoohandlung die Tiere hält. Wenn alles sauber und schick ist, wieso dann nicht? Vielleicht auch nicht einen großen Einkauf für den Hamsti machen, sondern kleine und dabei halt immer auch die Tiere anschauen - oder auch einfach mal das Personal fragen woher die Hamster eben kommen.


    Meine Rennmäuse waren aus einem Tierfachgeschäft - ein kleines, was leider nicht mehr existiert. Keine Ahnung wo der die her hatte, aber die beiden waren gesund und munter und hatten ihr Nagetier leben vor sich und haben es gelebt in vollen Zügen.

    Die Ratten hatte ich von einer Bekannten, die eine Auffang-Station hatte. Sie hat entweder Ratten aus den Tierheimen bekommen, wenn die keinen Platz hatten oder direkt von Züchtern oder Haltern, die dann ungewollt Nachwuchs hatten. Wobei die zwei halt auch nicht geplant waren sondern eher so 'Hey, XY hat zwei junge Ratten. Wollen wir mal hin und anschauen?' und dann war ich schockverliebt und musste die zwei leider adoptieren XD

  • Ich habe heute ein Insellayout aus weihnachtspapier gebastelt :laugh:


    Flieg kleiner Schmetterling:schmetter:



  • Bekommt eigentlich noch wer Youtube Music Recaps? Ich bekomme jedes Jahr eins, aber außer mir scheint das absolut niemand zu bekommen - zumindest sagt jeder, den ich frage, dass er das noch nie gesehen hat:laugh:


    Anyway, hier ist meins:

    Placebo auf Platz 1? Ich bin schockiert. SCHOCKIERT! Es ist ja nicht so, als wäre Placebo bei mir jedes Jahr auf Platz 1... :shrug: :laugh:

  • Brauch man dafür YouTube + oder so?

  • Es gibt Leute die youtube Music benutzen? Oo


    Ich hatte das Spotify Ding gesehen und fand es einfach mega cringe. Aufgebaut wie eine award Show und hat einfach nicht aufgehört. Bin dafür einfach zu simpel. Gib mir die Statistik und mach hier keine Show draus :shrug:

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Brauch man dafür YouTube + oder so?

    Nö^^ Also ich habe zumindest kein YouTube+ oder Youtube Music (?) oder sonstiges Premiumabozeugs... ich höre einfach nur immer meine Musik über das stinknormale YouTube, und das reicht denen um mir so ein Recap zu geben :3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!