Hey :)
ich hab das Thema jetzt doch nochmal überarbeitet, da ich mittlerweile in Weihnachtsstimmung bin und euch gerne an unserem Konzept teilhaben lassen würde, darum poste ich jetzt doch unsere Runde, weil ich sie wirklich gerne spielen würde
Einleitung
Eines verschneiten Heiligabends entschloss sich die Weihnachtstoad 10 Kinder in ihr Weihnachtsdorf einzuladen. Dazu packte sie zu jedem Geschenk, der besonders artigen Kinder, eine Einladung mit einem Ticket, dass ihnen den Aufenthalt im Dorf ermöglicht.
Am Weihnachtstag öffneten die Kinder voller Vorfreude ihre Geschenke und fanden jeweils ein Ticket für das Weihnachtsdorf. Sogleich wurden sie von den Elfen abgeholt und in das Dorf geleitet.
Überall lag weiß glänzender Schnee, bunte Lichter leuchteten, es roch nach den verschiedensten Leckereien und überall gab es etwas zu entdecken. So tollten die Kinder umher, schauten den Elfen bei ihrer Arbeit zu, naschten Plätzchen und spielten mit ihren neuen Spielsachen.
Doch einem war ein so gesittetes Weihnachten viel zu langweilig. Knecht Rooprecht sprach lang und ausgiebig mit der Weihnachtstoad über ihre Idee, die artigen Kinder einzuladen. Jedoch fand er die unartigen Kinder hätten auch eine Chance verdient und würden das ganze vielleicht etwas interessanter gestalten.Und so mischten sich unter die artigen, auch eine handvoll unartiger Kinder, die ihre ganz eigenen Pläne und Ideen für die Weihnachtstage hatten...
Und somit sollten folgende Kinder eine Einladung erhalten:
@Beny
@Matzi
@Anksunamun
@Belial
@Sina-chan
@tobias0704
@arcticannie
@Flip
@ensgo0r
@nartaina
- Team Weihnachtstoad (artige Kinder), gewinnt sobald alle unartigen Kinder aus dem Weihnachtsdorf nach Hause geschickt wurden.
- Team Knecht Rooprecht (unartige Kinder), gewinnt sobald alle artigen Kinder aus dem Weihnachtsdorf nach Hause geschickt wurden (verhältnismäßig mehr unartige als artige Kinder).
- Das Liebespaar gewinnt als Paar, sobald es im Weihnachtsdorf seine Zweisamkeit genießen kann (gewinnen artige oder unartige Kinder, so gewinnt das Liebespaar nicht als Paar sondern normal im Team). Das Liebespaar zählt somit als extra Partei.
- Keiner stirbt! Es ist immerhin Weihnachten!
- In der Nacht auf den 26.12. werden via PN zufällig Geschenke verteilt
- Am 26.12. wird gesagt welche Geschenke verteilt wurden (wird zusätzlich im Startpost nachgetragen)
- Ab dem 26.12. darf 'Tabu'-artig über die erhaltenen Geschenke gesprochen werden, sprich mit versteckten Hinweisen
- Vorsicht ist geboten, da viele Rollen an ihre Geschenke gebunden sind!
- In der PN werden Worte genannt, die nicht in Zusammenhang mit dem erhaltenen Geschenk genannt werden dürfen
- Natürlich darf auch bei den Geschenken geflunkert werden ( in dem Fall sieht die Weihnachtstoad es nicht so eng ;) )
- Es werden auch Rollen aufgelistet, die nicht verteilt wurden.
- Die Anzahl der unartigen Kinder bleibt geheim.
- Bei Spielbeginn am 25.12. um 19h darf mit der BM-Wahl gestartet werden, nach 0h folgen die PN's mit den Geschenken, über die man reden darf.
- Wer 'leise' genug ist, darf auch nachts flüstern (keine Theorien und Beschuldigungen) – Diskussionen sind erlaubt. Umgekehrt gilt für unartige Kinder, dass man sich tagsüber nicht absprechen darf.
- Die Phasen wechseln jeweils um 21h, danach wird nichts mehr gezählt.
- Die Story wird bis 22h gepostet (je nach Aufwand).
- Die Specials treten zufällig in Kraft und werden zum Phase-Wechsel angekündigt.
- Inaktive Kinder werden mit einer Stimme pro Tag-Phase belastet, aber nicht automatisch raus genommen.
- Wer nicht wählen kann oder zeitlich mal nicht so gut dran ist, kann sich in der Konversation abmelden, bzw. uns irgendwie Bescheid geben.
- Wenn jemand zu viel verrät, wird er von uns darauf hingewiesen, beim zweiten mal gibt es eine Stimme für die Tag-Wahl.
- Im Chat wird nichts über die Rollen, Spielzeuge oder sonst was verraten. Generell wird nur im Thema darüber diskutiert!
- Im 'Zuhause' (Himmel) werden keine Rollen offengelegt, da ein paar Rollen zu den Heimkehrern Kontakt aufbauen können.
- Das fürsorgliche Kind (Totenbeschwörer): Es hat ein sehr großes Herz und kann es nicht mit ansehen, wenn ein anderes Kind vorzeitig das Weihnachtsdorf verlassen muss. Darum nennt es der SL jede Nacht ein Spielzeug – musste sein Besitzer schon nach Hause, so darf das Kind wieder ins Weihnachtsdorf (egal ob artig oder unartig). Allerdings ist das Kind von nun an etwas zurückhaltender und folgt dem fürsorglichen Kind auf Schritt und Tritt, wodurch es dessen volle Aufmerksamkeit verlangt. (Sobald ein Kind erfolgreich zurück geholt wurde, kann es kein weiteres Kind zurück holen. Das zurückgekehrte Kind hat kein Stimmrecht, darf aber mitreden und bekommt seine Fähigkeit wieder. Unartige Kinder dürfen nur in der Gruppen-Konversation mitreden. Muss das fürsorgliche Kind das Weihnachtsdorf verlassen, so geht das zurückgekehrte Kind mit ihm.)
- Das gesprächige Kind (Schamane): Die Lieblingsbeschäftigung des gesprächigen Kindes ist reden. Reden und reden ohne Ende. Einigen der anderen Kinder ist das Gequassel ein bisschen zu viel, weshalb es manchmal für sich ist – was es nicht vom reden abhält. Aus diesem Grund nimmt es nachts Kontakt zu heimgekehrten Kindern auf, um diesen von seinem Tag zu erzählen und sich auszutauschen. Es kann kontaktieren wen es mag und auch mehrmals das selbe Kind, selbst wenn ihm das Gequassel zu viel wird. ( Jede Nacht kann es der SL einen Heimkehrer nennen, mit dem es für diese Nacht reden darf. Es kann sich jede Nacht ein neues Kind aussuchen oder auch wieder mit dem selben schreiben. Die SL eröffnet dafür Konversationen.)
- Die rechte Hand der Weihnachtstoad (Seher): Es ist das artigste der artigen Kinder und steht in engem Kontakt mit der Weihnachtstoad. Außerdem sorgt es sich sehr um die anderen Kinder und fragt die SL einmal pro Nacht nach einem Spielzeug. So erfährt es über dessen Besitzer ob es ein artiges oder unartiges Kind ist. (Erfährt von der SL lediglich ob der Besitzer artig oder unartig ist. Kann durch die Petze beeinflusst werden → siehe Petze.)
- Die kleine Schwester (Rotkäppchen + Amor): Sie ist eines der jüngeren Kinder im Weihnachtsdorf und sehr phantasievoll. Sie liebt Spielzeug und findet Hochzeiten total toll, nachdem sie vor kurzem auf der ihrer Tante war. Deshalb wird alles und jeder verheiratet, was dazu führt, dass sie grade vor Spielzeugen keinen Halt macht. (Die kleine Schwester sucht sich nach Veröffentlichung der Spielzeugliste zwei beliebige Spielzeuge aus, die sie verkuppelt – diese stellen das Liebespaar dar und werden via PN benachrichtigt. Sie kann nicht geärgert werden, solange ihr großer Bruder auf sie aufpasst.)
- Der große Bruder (Jäger): Auch wenn er sich für äußerst erwachsen hält, ist er mit seiner kleinen Schwester ins Weihnachtsdorf gekommen. Natürlich ist er ja eigentlich viel zu groß für so etwas... Er lässt seine kleine Schwester nicht aus den Augen, da sie manchmal etwas zu verträumt und unachtsam durch die Gegend tanzt. Sollte er heimgeschickt werden, so wird er dafür sorgen, dass er nicht alleine das Weihnachtsdorf verlässt. (Solange der große Bruder auf seine kleine Schwester aufpasst, kann sie nachts nicht geärgert werden. Verliert er sein Ticket und muss nach Hause so sucht er jemanden, der mit ihm gehen muss.)
- Das wissbegierige Kind (Hexe): Es ist äußerst neugierig und ziemlich kreativ. Manchmal hat es ziemlich gute Einfälle, allerdings geht auch ab und an mal etwas daneben. Nachts erfährt es von der SL was so passiert, damit es auch auf dem laufenden bleibt. Das wissbegierige Kind hat zur Umsetzung seiner Pläne immer etwas Kleber und eine alte Schere dabei. Beides hat es schon so oft gebraucht, dass es beides nur noch einmal einsetzen kann – und das will wohl überlegt sein. (Es kann nachts seinen Kleber einsetzen, um ein zerstörtes Ticket wieder zu reparieren, damit ein Kind im Dorf bleiben darf und auch mit seiner Schere ein Ticket zerschneiden, um ein Kind nach Hause zu schicken. Die SL teilt ihm mit welches Kind sein Ticket durch die unartigen Kinder verloren hat und kann so entscheiden, was es tut.)
- Das mutige Kind (Beschützer): Es hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und mischt sich in jede Auseinandersetzung ein. Einigen Kindern ist das etwas zu viel, weshalb es sich angewöhnt hat aus dem Verborgenen zu agieren – wie ein richtiger Held! Aus diesem Grund passt es nachts auf ein Kind auf, von dem es denkt, dass es seine Hilfe benötigen könnte, auch wenn es dadurch vielleicht nicht immer auf sich selbst achtet. (Das mutige Kind nennt der SL nachts ein Kind, das es in dieser beschützt, allerdings darf es nicht 2 mal hintereinander das selbe schützen, denn ein Held ist für alle da!)
- Das neugierige Kind (Nachbar): Wie der Name schon sagt ist es äußerst neugierig und durchschaut schnell die Kinder in seiner Nähe, egal was sie vor ihm verbergen wollen. (Die SL teilt ihm zu Beginn mit ob die Kinder neben ihm in der Liste artig oder unartig sind. Dabei wird vom aktuellen Zeitpunkt ausgegangen.)
- Das diebische Kind (Doppelgänger): Das diebische Kind fühlt sich immer etwas zurück gestellt, und gönnt den andern nicht immer ihr Glück. Es hat sich in das Weihnachtsdorf eingeschlichen und wartet darauf einem Kind sein Ticket abzunehmen, um offiziell im Weihnachtsdorf sein zu dürfen. (Nennt der SL zu Beginn ein Kind, dessen Rolle es übernimmt, sobald dieses Heim geschickt wird.)
- Das leichtsinnige Kind (Idiot): Es lebt in den Tag hinein und ist abgelenkt von den vielen Sehenswürdigkeiten im Weihnachtsdorf. Manchmal folgt es Schneeflocken oder Tieren, die umherstreifen, so dass es manchmal nicht weiß wo es sich gerade befindet. Nutzen die unartigen Kinder dieses aus, so entkommt es durch einen glücklichen Zufall – ohne genau zu merken, was beinahe passiert wäre. Jedoch kann es sich gut Gesichter merken, weiß diese aber nicht immer genau zuzuordnen. (Lauern die unartigen Kinder dem leichtsinnigen Kind auf, so entkommt es diesen einmalig und erfährt zwei Namen, von denen ein Kind ein artiges und das andere ein unartiges ist. Jedoch wird ihm nicht verraten welches welches ist.)
- Das unentschlossene Kind (Dieb): Es war schon immer hin und her gerissen und konnte sich nie direkt für etwas entscheiden... So auch welches Ticket ins Weihnachtsdorf es haben möchte, das rote oder doch lieber das grüne? (Das unentschlossene Kind bekommt zwei Rollen zur Auswahl, von denen es sich eine aussuchen muss. Die andere Rolle verfällt.)
- Das verspielte Kind (Spielzeugsammler): Es ist eines der verspieltesten Kinder im Weihnachtsdorf und liebt das Rätseln. Jede Nacht, wenn die anderen Kinder schlafen, schreibt es Briefe und fragt die SL über die Spielzeuge der heimgekehrten Kinder aus. Manchmal bekommt es sogar Antwort und nimmt sich tagsüber für besonders wichtig, wenn es ein Spielzeug richtig zugeordnet hat. (Nennt der SL jede Nacht ein Spielzeug und den passenden Besitzer – hat es richtig geraten so hat es eine Stimme mehr für die nächsten 2 Tag-Phasen. Maximal besitzt es somit 3 Stimmen, da danach wieder eine Stimme verfallen würde.)
- Das schüchterne Kind (Rabe): Das schüchterne Kind traut sich nicht immer in den Vordergrund zu treten und äußert nur leise seine Vermutungen über die unartigen Kinder. Da es befürchtet, dass seine Stimme untergeht, sagt es der SL via PN wem es eine Stimme geben möchte. Manchmal entscheidet es sich tagsüber noch um und nennt einen anderen Namen, jedoch bleibt seine andere Stimme bestehen. (Es darf nachts der SL ein Kind nennen, welches eine verdeckte Stimme bei der Tag-Wahl erhält. Es kann tagsüber nochmals das selbe Kind wählen, darf aber auch ein anderes wählen. Die verdeckte Stimme kann nur nachts geändert werden. Das betroffene Kind wird nicht über die verdeckte Stimme informiert – sollte es dadurch nach Hause geschickt werden, wird es in der Story aufgeklärt.)
- Die rechte Hand des Knecht Rooprecht (Wolfsseher): Es ist eines der unartigen Kinder und steht in engem Kontakt zu Knecht Rooprecht, weshalb es bestens über die Tickets der anderen Kinder informiert ist. (Einmal pro Nacht erfragt es ein Spielzeug und erfährt die Rolle des Besitzers.)
- Der Anstifter (Wolfsvater): Es ist ebenfalls eines der unartigen Kinder und hat ein Talent dafür artige Kinder auf falsche Gedanken zu bringen, weshalb schon einige Kinder sich den unartigen Kindern angeschlossen haben. Allerdings ist so etwas immer ziemlich aufwendig, weshalb die ganze Gruppe ihn dabei unterstützen muss. (Einmalig nennt der Anstifter der SL ein Kind, welches sich den unartigen Kindern anschließen soll. In dieser Nacht wird keinem anderen Kind das Ticket abgenommen. Sonderfall → siehe Nesthäkchen.)
- Die Petze (Flüsterer): Die Petze kann ziemlich gemein sein und flunkert öfter mal. Es hat sich früher immer einen Spaß daraus gemacht, die anderen durch erfundene Geschichten aufzuscheuchen. Daher schwärzt es gerne andere Kinder an, um diese als unartige Kinder darzustellen. (Nennt der SL jede Nacht ein Kind, welches der rechten Hand der Weihnachtstoad als unartig genannt wird – sollte sie genau dieses Kind überprüfen.)
- Das Nesthäkchen (Wolfsjunges): Es ist das jüngste der unartigen Kinder und alle kümmern sich um es. Sollte es vorzeitig nach Hause geschickt werden, sind die anderen unartigen Kinder so entsetzt, dass sie aus Wut einem Kind mehr das Ticket abnehmen. (Muss es nach Hause, so können die anderen unartigen Kinder ein weiteres Ticket stehlen oder dafür ein Kind auf deren Seite ziehen, wenn sie es nicht schon getan haben.)
- Das neidische Kind (wildes Kind): Das neidische Kind ist an sich ein artiges Kind, fühlt sich jedoch oft sehr einsam und findet, dass die anderen Kinder immer bessere Dinge bekommen. Schon beim Einzug in das Weihnachtsdorf sticht ein Kind besonders hervor, welches auch noch ein tolleres Spielzeug bekommt... Sobald dieses Kind nach Hause geschickt wird, wird das neidische Kind vor lauter Schadenfreude unartig. (Zu Beginn sucht es sich ein Vorbild aus. Wird das Vorbild Heim geschickt, so wird es zu einem unartigen Kind.)
- Das naive Kind (Verfluchter): Das naive Kind ist artig und ziemlich leicht zu beeinflussen. Es ist von allem und jedem beeindruckt und schnell für etwas zu begeistern. Wird es nachts von den unartigen Kindern aufgesucht, so schließt es sich diesen an, da es schon toll ist mit so einer geheimen Gruppe befreundet zu sein – und die wissen ja natürlich was sie machen. (Sprechen die unartigen Kinder es nachts an, so gehört es ab Beginn der Tag-Phase zu diesen.)
- Das schelmische Kind (Saboteur): Es heckt gerne Streiche aus und setzt sie bei anderen in die Tat um. Vor allem sabotiert es gerne fremde Spielzeuge und schaut den abgelenkten Kindern dabei zu, wie sie mühsam versuchen es zu reparieren. Allerdings haben selbst die anderen unartigen Kinder Mitleid mit dem betroffenen Kind und lassen es in Ruhe. (Es darf der SL einmal pro Nacht ein Spielzeug nennen, welches es sabotiert. Das betroffene Kind verliert für 2 Phasen seine Fähigkeit, allerdings kann es nachts sein Ticket nicht durch die unartigen Kinder verlieren. Es darf nicht zwei mal hintereinander das selbe Spielzeug gewählt werden.)
- Frau Holle: Ein Schneesturm fegt über das Weihnachtsdorf. Die Sicht ist so eingeschränkt, dass man nicht erkennt wo wer ist und nur die Stimmen der anderen hört. Daher wird verdeckt via PN das Opfer der Tag-Wahl gewählt. Die unartigen Kinder dürfen sich ebenfalls nicht absprechen, wer wen wählt.
- In der Weihnachtsbäckerei: Alle Kinder im Weihnachtsdorf dürfen heute die Weihnachtsbäckerei besuchen und sich mit allerhand Leckereien vollstopfen. Dadurch werden sie alle ziemlich träge und verlieren ihre Fähigkeiten für 2 Phasen.
- Die Geister, die ich rief: Die drei Geister der Weihnacht sind zu Besuch im Dorf, wodurch die Kinder ihre BM-Wahl nochmals überdenken und neu abstimmen dürfen (zusätzlich zu Wahl des Kindes, das nach Hause geschickt wird).
Wichtig ist es sind mögliche Rollen und Specials, es ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und es wird auf ein Gleichgewicht geachtet :) . Aber nein wir verraten wahrscheinlich nicht wer alles dabei ist (wird aber auch angepasst und eingegrenzt).
Ich wollte nur gerne unsere Gedanken mit euch teilen und hoffe, dass es euch gefällt :) - egal ob die Runde zu Stande kommt oder nicht. Trotzdem hoffe ich ihr hab alle schöne Weihnachten :D