Die gute alte Zeit

  • Wer kennt das nicht?! Man findet unter seinen Sachen plötzlich irgendwas wieder, das man ganz vergessen hatte; etwas, das man früher sehr mochte und dann jahrelang nicht mehr gesehen hat, bis man es zufällig wiederfindet. Oder Dinge, die wir früher alle kannten und benutzt haben, und die heute in Vergessenheit geraten sind. Dies ist der Thread um in Erinnerungen zu schwelgen.


    Postet Dinge, die euch an 'die gute alte Zeit' erinnern.



    Ich mache mal hiermit den Anfang:


    Heute wiedergefunden. Wer weiß noch was das ist? :D



    Oder das hier?


    Mein persönliches Tamagotchi. Kein original Tamagotchi, aber meins. Aus heutiger Sicht ist es eine Mischung aus Haustier und Handy - man konnte damit zwar nicht telefonieren, aber man schleppte es überall mit hin und dauernd piepte es und man mußte nachsehen :D

  • Hach ja,Tamagotchis...wer hatte Keins? XDDD


    Ich weiß noch....in der Klasse....mitten im Unterricht wollten die Dinger ständig was von dir.
    Füttern,sauber machen,spielen...
    Und man war ja nicht alleine.Da so gut wie Jeder der über 30 Mitschüler Eines besaß,wurde also ständig unter den Tischen rumgefummelt.Erwischen lassen durfte man sich natürlich nicht,sonst wurde es einkassiert und verhungerte im Lehrerpult.


    Irgentwie waren die Tamagotchis schon toll.Aber nochmals eines haben möchte ich nicht mehr. ;)

  • Tamagotchis, ja da hatte ich einige Davon. Ich weiß noch genau wie ich auf mein erstes selbst sparen musste.


    Oder die Eastpack Bauchtascherl fand ich ur cool damals.


    Hab erst heute wieder mit einer Arbeitskollegin geredet ob die Kinder das heute auch in der Schule noch machen:
    - Tintenpatronenkugeln sammen! Ur dumm, aber das haben soo viele bei uns gemacht
    - Diverse stifte miteinander tauschen. Wir hatten die Diddlmausstifte oder so glitzergelstift eund haben die untereinander getauscht
    - Kleber auf die Tischplatte trofen und dann mit dem finger draufklopfen, das wird ur zäh und dann kann man daraus eine Kugel machen. wenn man vorher mit filzstift auf die tischplatte malt konnte man die klebergugeln einfärben. War so lustig


    Ausserdem vermisse ich bestimmte Produkte, wie das Frufoo Joghurt oder die Tortino Kuchen, hab mir jeden Tag in der früh um 5 Schilling ( 0,36 cent) so einen Kuchen gekauft, irgendwann hats den nimmer gegeben.

    Mein Team:


    :Rudi: :Philippa: :Quentin: :Nathan: :Kabuki::Freya: :Jolanda: :Paul: :Andrea: :Misuzu: & Me


    Wegezogen:


    :Nele::Dolly: :Tristan:

  • Bauchtaschen fand ich nie cool. Und ich weiß nicht was wir damals für Unfug mit den Kugeln aus den Tintenpatronen gemacht haben, aber wir haben sie sicher nicht gesammelt xD . Aber beim Thema Schule fallen mir natürlich auch so einige Dinge ein, z.B. Pusteröhrchen :D . Und wir haben damals Fußball-Sammelbilder gesammelt und getauscht; und 'geschabbelt', fall noch jemand weiß, was das ist - man wirft die Bilder in Richtung einer Wand, und der, dessen Bild am nächsten an der Wand liegt, gewinnt alle Bilder. Oft wurde dann auch geschummelt, indem man das Bild leicht geknickt oder zwei Bilder übereinander geklebt hat, damit das Bild schwerer wurde und weiter flog :D
    Und wo du die Diddlmausstifte erwähnst, Diddls gehören ja auch in die gute alte Zeit, denn die gab's schon vor über zwei Jahrzehnten, und heute werden sie nicht mehr hergestellt, soweit ich weiß.

  • ich habe vor einer Weile mal aufgeräumt und habe alte Diddlblätter gefunden <3 Die Duftblätter haben sogar noch gerochen :3
    Seit den 90ern gabs das Diddl-Sammelfieber bestimmt in jeder Grundschule, das war einfach toll, weil man da auf dem Pausenhof beim Blättertauschen auch ganz neue Leute kennengelernt hat ^^
    Schade, dass die Sachen nicht mehr produziert werden...

  • Ich fand Diddl immer so hässlich : P Ausserdem hatte ich nicht viel Geld, ich war also so ziemlich die einzige, die diese Blätter nicht gesammelt hat. Ab und zu hab ich ein paar Blätter geschenkt bekommen. Aber was ich damit dann machen sollte wusst ich auch nicht so recht, draufschreiben hab ich mich eh nicht getraut. (Aber diese Sammelmappen fand ich toll, vor allem diese eingeteilten Folien wo man die kleinen Blätter reinsortieren konnte)


    An den Einträgen hier sieht man ganz gut wie alt jeder so ungefähr ist : )


    Bei mir waren es noch Pokemon Karten die hoch gehandelt wurden. Yugi-Oh und Beyblade war dann 10 Jahre später erst an der Reihe xD


    Ich hatte noch eien nette kleine Sammlung Ü-Ei Figuren. Am liebsten mocht ich diese Dinos ... Die waren so cute! Hab letztens beim Ausräumen der letzten Dinge bei meinen Eltern die alte Schachtel mit den Figuren gefunden. Die mir wertvollsten Stücke hab ich rausgenommen. Die anderen hab ich der Nachbarin gegeben, die verscherbelt das dann auf dem Flohmarkt oder so. Da war Zeug drin .. Wahnsinn... Ausgebleichte zernudelte Freundschaftsbänder (getragen bis sie abgefallen sind) damals waren die ja noch nicht aus Plastik (was ich so schrecklich finde! Diese ganzen Gummi-Bändchen und Ringe mit denen die Kinder was basteln)


    Auch die letzten Disketten (haha damals hat meine gesamte Errungenschaft an Bildern und Texten die ich auf meinem Computer hatte noch auf eine Handvoll Disketten gepasst hab ich dann entsorgt. Hab seit jahren kein Gerät mehr dass die lesen kann und sonderlich wichtige Dinge waren da auch nicht drauf.
    Ein Spiel von damals "Dinoropa" dass ich auf Diskette hatte kann man inzwischen auch emuliert spielen. Gott, es ist so hässlich und die Musik echt mies und unangenehm quietschig. Aber damals hatte ich nur das und war begeistert (auch wenn ich wahnsinnig schlecht war bei den WissensFragen...)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die meisten Nostalgie bringen mir all die Bücher die ich damals hatte, jedesmal wenn ich sie wieder durchblätter.


    Am Wochenende kann ich vielleicht Bilder machen von einigen diesen Sachen

  • Gott, es ist so hässlich und die Musik echt mies und unangenehm quietschig.

    So war das damals. Nix mit HD und 5.1 oder 7.1 Sound :D
    Was ich ja ganz amüsant finde: (c) Auswärtiges Amt, aber die belgische Flagge ist falsch XD



    Beim Thema uralte Spiele wäre es ja auch interessant zu erfahren, welches das allererste Spiel war, das man je gespielt hat. Ich weiß es nicht mehr, was mein allererstes Spiel war. Vermutlich Pong oder irgendwas vom Atari 2600.

  • Uffz, ich glaube ich habe irgendwo noch ein steinaltes Tamagotchi rumfliegen, was ich sogar vor 2 Jahren mal wieder angemacht habe XD"
    Ich wollte auch früher immer so einen Furby haben ... hab echt überlegt mir JETZT einen zu kaufen.



    Mein erstes Spiel ... ich glaube das war ... Alley Cat auf DOS? Ich bin mir nicht ganz sicher. Das erste Spiel wo ich mich wirklich dran erinnern kann war halt bei mir Caesar III. Ihr glaubt gar nicht, wie glücklich ich war, als ich das bei Steam gefunden habe <3


    Mit Diddl und Co konnte ich btw nie was anfangen und als Pokemon bei uns los ging war es irgendwie auch nicht so der Hype, weswegen ich da auch recht allein war. Am Anfang waren es noch zwei drei andere, sodass wir über den Schulhof gerannt sind und quasi selbst Pokemon gespielt haben XD" Ich weiß auch noch, wie ich meine Mutter angebettelt habe mir einen GameBoy zu kaufen als das Spiel angekündigt wurde. War dann auch mein erster GameBoy - ein originaler, aber erstmal gebraucht, zu Weihnachten hab ich dann schon den Pocket von meiner Oma geschenkt bekommen.

  • Ah, Furby. Hatte ich damals auch. Heute würde ich mir nur noch einen holen um ihn zu hacken und als Mailansager zu nutzen , denn offenbar gehört Furby zu den Spielzeugen, die man sehr gut zweckentfremden kann. :laugh: Es gibt wohl eine Modding-Szene rund um Furby.


    Das 'Dumme' bei alten Spielen ist, daß man sie teilweise heute gar nicht mehr spielen kann. Bei alten DOS-Spielen mag das noch gehen, notfalls per DOSBox oder ähnlichem, und für andere Systeme gibt es auch Emulatoren, aber wenn man Pech hat, läuft ausgerechnet das Spiel nicht, das man spielen möchte. Dabei geht es gar nicht so sehr darum das Spiel an sich wieder zu spielen, sondern um die Erinnerungen, die man damit verbindet, z.B. die eigene Kindheit oder Jugend. Und es ist immer schön, wenn man so ein Spiel dann, wie du, plötzlich wieder entdeckt! :)


    Gameboy. Auch ganz klar die gute alte Zeit. Leider hatte ich nie den klassischen Gameboy. Mein erster Gameboy war ein Color.

    ...

  • Ich hatte damals auch einen Furby. :D
    War schon lustig,aber irgendwann werden sie leicht nervig.Besonders dann,wenn sie ständig von selbst anfangen zu quatschen.



    Übrigens an die Älteren von uns hier...hat Jemand von euch auch damals die ''Yps'' Hefte gesammelt?
    Ich war damals ein riesiger Fan davon (habe es sogar als Anreiz zum lesen lernen genommen) und hatte eine enorme Sammlung an Urzeitkrebsen,Kristallbäumchen,Dinosaurierskelette,Zauber-Gimmicks,Scherzartikel und was weiß ich nicht was.





    Oder früher die Werbung von Langnese Eis...
    Das Lied davon habe ich immer noch im Kopf.
    Meine geliebten Mini Milk....für 30 Pfennig und Ed v.Schleck...
    Boah... *___________*


  • Ja, Yps, wie geil. :D Davon hatte ich auch jede Menge. Ich erinnere mich auch an die Urzeitkrebse. Ich schätze die kennt so ziemlich jeder, der Yps gekauft hat. Und dann noch diese kleinen Zauber-Spielereien. Herrlich. War ein tolles Heft für Kinder im entsprechenden Alter.


    Und das waren auch die Eissorten meiner Kindheit / Jugend. Mini Milk, Brauner Bär, Ed v. Schleck! :happystar:


    Warum gibt's die ganzen tollen Sachen bloß nicht mehr?! :cry:

  • Meinen Furby hab ich auch noch. Meiner kann nur Furbisch/englisch. Die YPS Hefte kenne ich auch noch sehr gut. In meinem alten Kinderzimmer hängt noch son Dinoskelett von der Decke herunter

  • Ja das kannte man damals bei uns noch nicht das Wort. Also sind alle animierten Zeichentrickfilme Animes? @Belial

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!